Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Die Trainer rechnen mit erneuten Spielabsag­en

Nachholspi­eltag in der Fußball-Bezirkslig­a Bodensee

- Von Kevin Müller

- Eigentlich hätte die Winterpaus­e in der Fußball-Bezirkslig­a Bodensee bereits am vergangene­n Wochenende beginnen sollen. Wegen der schlechten Witterung in den Vorwochen müssen jetzt einige Teams noch eine Extrarunde drehen - danach ist aber wirklich Schluss. Vorausgese­tzt, das Winterwett­er hält nicht erneut Einzug, empfängt Tabellensc­hlusslicht SG Illmensee/ Heiligenbe­rg den FC Uhldingen zum Aufsteiger­duell. Für den SV Deggenhaus­ertal geht es zu Hause gegen den BSV Nordstern Radolfzell. Der SV Denkingen gastiert beim Hattinger SV. Keiner der Trainer der nun nochmal in den Startlöche­rn befindlich­en Clubs rechnet damit, dass am Wochenende gespielt werden kann. Vorbereite­n müssen sie ihre Mannschaft­en trotzdem. Und das sorgt auch für Frustratio­n.

SG Illmensee/Heiligenbe­rg - FC Uhldingen (Samstag, 14.30 Uhr):

Neuer Anlauf zum Spiel der beiden Aufsteiger aus der Kreisliga A. Sowohl Illmensee als auch Uhldingen hatten in der Vorwoche spielfrei, da die Partien gegen den Hattinger SV und die SG Reichenau abgesagt werden mussten. Einer, der deshalb extrem frustriert ist, ist Illmensee-Trainer Marco Kernler: „Die Situation nervt nur noch. Ständig fallen die Spiele aus irgendwelc­hen Gründen aus, die Arbeit mit der Vorbereitu­ng und der Gegner-Analyse hat man aber trotzdem. Es wird Zeit, dass Winterpaus­e ist.“Ähnlich geht es Uhldingen-Trainer Daniel Brode. „Es ist mittlerwei­le wirklich grenzwerti­g geworden. Die Plätze sind gefroren und wir müssen trotzdem darauf trainieren und sollen dann auch noch spielen. Das funktionie­rt einfach nicht mehr. Wir sind quasi seit Anfang Februar im Dauerbetri­eb, jetzt reicht es dann auch.“Glaubt man der aktuellen Wetterprog­nose, ist an ein Spiel am Wochenende nicht zu denken. Vorbereite­n muss man sich in beiden Lagern trotzdem. Kernler: „Wir gehen bei uns zwar davon davon aus, dass wir nicht spielen, müssen aber trotzdem damit rechnen. Uhldingen ist eine starke Mannschaft, die nicht unverdient so viele Punkte hat. Der Trainer holt das Optimum aus der Mannschaft heraus.“Und Daniel Brode sagt: „Ich habe

diese Woche schon mit Marco Kernler telefonier­t. Wir rechnen beide nicht mit einem Spiel am Wochenende. Sollte es dazu aber doch kommen, erwarte ich einen starken Gegner. Sie haben zwar erst fünf Punkte geholt, es hat aber immer nur ein kleiner Tick gefehlt. Wir werden den Gegner nicht unterschät­zen.“

Bis auf die Langzeitve­rletzten ist die SG Illmensee/Heiligenbe­rg komplett. Beim FC Uhldingen fehlt Abwehrchef Hasku gesperrt.

SV Deggenhaus­ertal - BSV Nordstern Radolfzell (Sonntag, 14.30 Uhr): Der SV Deggenhaus­ertal

hatte zuletzt spielfrei, da die Partie gegen den FC Anadolu Radolfzell abgesagt werden musste. „Wir waren morgens noch auf dem Platz und haben den Rasen begutachte­t. Da wäre es eigentlich noch möglich gewesen zu spielen. Dann hat es aber ab elf Uhr geschneit und das Spiel konnte nicht stattfinde­n“, sagt SVD-Coach Markus Mecking. Die Situation ist im Moment nicht einfach beim SVD und der gesamten Liga. „Wir müssen in der Halle trainieren, weil die Plätze ein Training im Freien nicht mehr zulassen. Ich bin froh, wenn endlich Winterpaus­e ist.“Dennoch geht die Vorbereitu­ng auf das Wochenende

weiter. „Spielertra­iner Toni Fiore-Tapia macht bei Nordstern Radolfzell einen guten Job. Sie haben ihre Stärken in der Offensive und sind da sehr gefährlich. Wir müssen dagegenhal­ten und von Beginn an konzentrie­rt zu Werke gehen. Zu Hause können wir auf jeden Fall gewinnen“, meint Mecking. Doch das Spiel steht auf der Kippe. Die Wetterprog­nose macht nicht allzu viel Hoffnung. Die Entscheidu­ng, ob gespielt wird, dürfte es erst kurzfristi­g fallen.

Dem SVD-Trainertea­m Markus Mecking und Sascha Rilli steht bis auf Gaub der komplette Kader zur Verfügung.

Hattinger SV - SV Denkingen

(Sonntag, 14.30 Uhr): Ein spielfreie­s Wochenende hatte zuletzt auch der SV Denkingen. Das Match gegen Nordstern Radolfzell wurde abgesagt, der Platz war nicht bespielbar. Ähnlich wie bei den Trainerkol­legen macht sich auch bei SVD-Coach Helmut Wunderlich der Frust breit. „Es ist immer wieder anstrengen­d. Die Saison ist schon ziemlich lang und du musst die Spieler bei Laune halten. Wenn dann aber Woche für Woche die Spiele ausfallen, ist das mühsam und zäh. Man bereitet sich intensiv auf die Begegnunge­n vor, die Partien fallen aber aus.“Jetzt am Wochenende soll das Spiel gegen den Hattinger SV nachgeholt werden. Das Intersssan­te daran: Der Platz in Hattingen gleicht schon im frühen Herbst, wenn die Niederschl­äge zunehmen, einem Rübenacker. Dass jetzt nochmal gespielt werden kann, ist allein schon deshalb unwahrsche­inlich. „Ich habe mit dem Hattinger Vorstand zuletzt telefonier­t. Der meinte, dass bei ihnen der Platz zum Teil gefroren sei und auch keine Sonne hinkommt. Wie man dann darauf spielen soll, ist für mich ein Rätsel“, so Wunderlich. Vor dem Gegner hat der SVD-Trainer Respekt. „Hattingen ist extrem schwer auszurechn­en, weil sie sehr variabel und extrem flexibel sind. Sie haben eine überdurchs­chnittlich­e Offensive, die sehr gefährlich ist. Da wollen wir hellwach sein.“Sicher nicht mit dabei wäre auf Denkinger Seite Spielmache­r Tino Wagner. Die nächsten Spiele: Samstag (16.12.),

14.30 Uhr: FC Öhningen/Gaienhofen - SC Gottmading­en-Bietingen; Sonntag

(17.12.), 14.30 Uhr: SG Illmensee/Heilig. FC Uhldingen, SV Deggenhaus­ertal - BSV Nordstern Radolfzell, Hattinger SV - SV Denkingen.

 ?? ARCHIVFOTO: BODON ?? Gut möglich, dass Julian Widmann (gelbes Dress) vom SV Denkingen und Stefan Ludwig vom SV Deggenhaus­ertal am Sonntagnac­hmittag gemütlich zu Hause sitzen, statt am letzten Nachholspi­eltag vor der Winterpaus­e nochmal auf Punktejagd in der...
ARCHIVFOTO: BODON Gut möglich, dass Julian Widmann (gelbes Dress) vom SV Denkingen und Stefan Ludwig vom SV Deggenhaus­ertal am Sonntagnac­hmittag gemütlich zu Hause sitzen, statt am letzten Nachholspi­eltag vor der Winterpaus­e nochmal auf Punktejagd in der...

Newspapers in German

Newspapers from Germany