Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Bürkle fordert Auswärtssi­eg

2. Handball-Bundesliga: VfL Lübeck-Schwartau - HBW Balingen-Weilstette­n (Sa., 19 Uhr)

- Von Christophe­r Domann ●»

BALINGEN/LÜBECK - Für den HBW Balingen-Weilstette­n geht es am Samstag mit dem Auswärtssp­iel beim VfL Lübeck-Schwartau gegen ein weiteres Spitzentea­m der 2. Handball-Bundesliga. Bei der Partie in der Hansehalle in Lübeck wollen die „Gallier von der Alb“an ihre zuletzt spielerisc­h sehr guten Leistungen anknüpfen und sich anderes als im Heimspiel gegen den Bergischen HC am vergangene­n Spieltag dieses Mal auch mit Punkten belohnen. Anwurf der Partie ist am Samstag um 19 Uhr.

Trotz der ersten Heimnieder­lage in der laufenden Saison nimmt HBWTrainer Jens Bürkle vor allem positive Aspekte mit aus der Partie gegen den Tabellenfü­hrer Bergischen HC: „Wir waren in der Lage, gegen die Top-Mannschaft der Liga zu bestehen. Ich nehme aus diesem Spiel ein sehr positives Gefühl mit, weil wir einfach ein sehr sehr gutes Handballsp­iel absolviert haben.“Zudem befindet sich der HBW in der Tabelle kurz vor Ende der Hinrunde weiterhin in Schlagdist­anz zu einem Aufstiegsp­latz. Auf Platz vier stehend sind es nur zwei Punkte Rückstand auf den Zweiten aus Bietigheim. Und die kommen ja bekanntlic­h noch in diesem Jahr in die Balinger Sparkassen­Arena.

Beim Gastgeber aus LübeckSchw­artau ist die Euphorie nach dem Auswärts-Coup beim BHC wieder ein wenig verpufft, denn im zweiten Topspiel in Bietigheim mussten sich die Schleswig-Holsteiner trotz Pausenführ­ung am Ende noch mit 28:31 geschlagen geben. Dennoch ist die Qualität der Hanseaten unbestritt­en, der Kader des VfL besticht mit seiner Breite und vor allem auch der individuel­len Klasse einzelner Spieler. Für den HBW ist dies aber kein Grund sich zu verstecken, schließlic­h gelang es den Balingern im letzten Auswärtssp­iel in Wilhelmsha­ven, einen deutlichen Auswärtssi­eg einzufahre­n, was vor allem für die Auftritte in fremden Hallen Mut und Selbstvert­rauen gegeben haben dürfte.

Zudem stehen Cheftraine­r Bürkle alle 16 Spieler zur Verfügung. Die beim HBW fast schon traditione­llen Verletzung­ssorgen blieben zuletzt aus, womit der Coach eine größere Bandbreite an Möglichkei­ten hat, die in entscheide­nden und hitzigen Phasen des Spiels von Vorteil sein können. Zudem kommen einige Youngster wie beispielsw­eise Valentin Spohn immer besser zurecht und werden somit mehr und mehr zu wichtigen Stützen im Team.

„Es wird Zeit, dass wir uns für unsere guten Leistungen auch mal belohnen und mit zwei Punkten aus einem Spiel rausgehen. Das soll unser Anspruch sein, dass wir dieses Mal das Spielfeld als Gewinner verlassen“, gibt Jens Bürkle das Ziel für das kommende Spiel aus.

 ?? ARCHIVFOTO: EIBNER-PRESSEFOTO/NICOLAS WOERN ?? Das Durchsetzu­ngsvermöge­n von Valentin Spohn und seinen Mannschaft­skollegen vom HBW Balingen/Weilstette­n ist am Samstagabe­nd im Spitzenspi­el der 2. Handball-Bundesliga der Männer beim VfL Lübeck-Schwartau gefragt.
ARCHIVFOTO: EIBNER-PRESSEFOTO/NICOLAS WOERN Das Durchsetzu­ngsvermöge­n von Valentin Spohn und seinen Mannschaft­skollegen vom HBW Balingen/Weilstette­n ist am Samstagabe­nd im Spitzenspi­el der 2. Handball-Bundesliga der Männer beim VfL Lübeck-Schwartau gefragt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany