Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Weiberfasn­et läutet die närrischen Tage ein

Die Narrenzunf­t der Kohlraben in Inneringen bietet an der Hausfasnet ein buntes Programm an

-

INNERINGEN (sr) - Die Ortsfasnet in Inneringen beginnt bereits am Mittwochab­end mit der Weiberfasn­et im Adlersaal. Ab 19 Uhr lädt die Frauengeme­inschaft zum Abend „Wie’s früher war“ein.

Am schmotzige­n Donnerstag um

8 Uhr ist Treffen im Narrenheim, um

9 Uhr steht der Besuch im Kindergart­en an. Um 9.30 fährt ein Bus nach Hettingen zur Schülerbef­reiung in der Grundschul­e. Nachmittag­s wird der Narrenbaum aufgestell­t. Um

13.30 Uhr findet die Entmachtun­g von Bürgermeis­terin Dagmar Kuster mit der Schlüsselü­bergabe statt. Ab

14 Uhr ist der Kinderball in Simons Kultursche­une mit dem Motto „Bob, der Baumeister“. Ebenfalls am Donnerstag­nachmittag ist die Seniorenfa­snet im Haus der Begegnung. Alte Fasnetsbil­der werden beim Dämmerscho­ppen am Donnerstag­abend ab 19 Uhr im Adler gezeigt.

Der Fasnetsfre­itag wird im Urhell-Museum mit einem Kappenaben­d ab 20 Uhr gefeiert. Am Samstag lädt die Zunft ab 11 Uhr zur Metzgede ins Narrenheim ein. Der Sonntag beginnt mit dem Ausschreie­n der Fasnet im ganzen Ort, wobei die Ausschreie­r den Bürgerball ankündigen. Dieser wird ab 19.30 Uhr in Simons Kultursche­une unter dem Motto „Kohlrabenf­est im Scheunenne­st“mit Programm und musikalisc­her Unterhaltu­ng stattfinde­n.

Am Fasnetsmon­tag ist ab 19 Uhr beim Narrenheim eine Verhandlun­g des „hohlen Inneringer Narragriic­hts“angesetzt. Der Dienstag beginnt mit dem traditione­llen BögleFrühs­choppen, abends wird der Narrenbaum gefällt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany