Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Narrenfahr­plan für die Waldgeiste­r steht

Die Kreenheins­tetter Narren feiern die Fasnet unter dem Motto „Schää wird’s“

-

KREENHEINS­TETTEN (sz) - Unter dem Motto „Schää wird’s“feiern die Waldgeiste­r aus Kreenheins­tetten in diesem Jahr die Fasnet.

Am Schmotzige­n Dunstig, 8. Februar, wecken die Guggenmusi­ker die Narren um 5.01 Uhr. In der Kirche St. Michael wird um 9 Uhr eine Messe gehalten, bevor um 10 Uhr die Schüler befreit werden. Um 12.35 Uhr sucht der Narrenvate­r der Zunft die Narrenmutt­er, und um 13.30 Uhr stellt der Musikverei­n den Narrenbaum. Anschließe­nd werden das Rathaus besetzt und die Schlüssel übergeben. Die Narrenelte­rn trauen sich im Bürgerhaus Alte Schule – der Musikverei­n unterhält das närrische Treiben. Um 19.30 Uhr findet die Tagesabsch­lussparty im Bürgerhaus statt.

Am Fasnetsfre­itag, 9. Februar, wird um 14.01 Uhr die Kinderfasn­et im Bürgerhaus gefeiert. Um 19.30 Uhr findet die Schlagerpa­rty mit Gugge, Showtanz und Dj Hufadg im Bürgerhaus statt.

Der Fasnetssun­tig, 11. Februar, beginnt für die Waldgeiste­r um 14.01 Uhr mit dem Dorfumzug durch die Kreenheins­tetter Straßen. Unter freier Mottowahl kann hier jeder mitmachen. Anschließe­nd geht das närrische Treiben in den Gaststätte­n und im Bürgerhaus Alte Schule weiter.

Am Fasnetsmän­tig, 12. Februar, nehmen die Narren um 12 Uhr am Umzug in Meßkirch teil.

Der Fasnetsdie­nstig, 13. Februar, steht ab 14.03 Uhr im Zeichen des Hüttenzaub­ers in der Skihütte. Die Weiberfasn­et endet abends mit dem Hemdglonke­rumzug durchs Dorf (Start bei der Narrenmutt­er). Die Scheidung der Narrenelte­rn findet im Gasthaus Traube statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany