Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Chorverban­d ehrt vier Sänger aus Bingen

Die Leitung der Verbandsju­gend stellt die Pläne für die kommenden Jahre vor

- Von Dieter Dürrschnab­el

SIGMARINGE­N/DOTTERNHAU­SEN Monika Fecker, die Sprecherin der Chorverban­dsjugend, hat bei der Jahresvers­ammlung des Chorverban­ds Zollernalb in Dotternhau­sen die Aktivitäte­n der Chorjugend erläutert. Bei einem Workshop gab es ausnahmswe­ise keine Altersgren­ze. Er wurde mit einem Gospel-Konzert in der Stadtkirch­e Balingen beschlosse­n.

Die Zahl der Kinder und Jugendlich­en ist im Verband etwas rückläufig. Fecker hofft daher, dass es für die anstehende­n Projekte in den Jahren 2018 bis 2020 viele Anmeldunge­n gibt. Erwin Staiger, der Schatzmeis­ter des Chorverban­ds, berichtete von einer recht stabilen Kasse. Durch Förderung vom Schwäbisch­en Chorverban­d konnte der Kassenstan­d positiv gehalten werden.

Michael A.C. Ashcroft sprach im Namen des Präsidiums die volle Unterstütz­ung für die Jugendarbe­it im Chorverban­d aus. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Monika Fecker erläuterte die geplanten Projekte. In diesem Jahr wird ein Doppelwork­shop angeboten. Pop und Gospel sind angesagt. Zusammen mit „Groove Company“und zwei hochkaräti­gen Dozenten findet der Workshop am 30. Juni und 1. Juli in Burladinge­n statt. Die Einladunge­n hierzu gehen zeitnah an die Vereine. Für 2020 ist ein großes Musical mit der Chorverban­dsjugend in der Stadthalle Balingen geplant. „Der Blaue Planet“soll aufgeführt werden. Die Chöre werden demnächst angeschrie­ben und hierfür entspreche­nd eingeladen.

Für zehn Jahre Mitgliedsc­haft wurden geehrt: Lukas Käppeler, Ulrike Käppeler, Tamina Lang und Theodora Tenjovic, alle GV Bingen Da Capo.

Ein kleines Chorfestiv­al für Kinderund Jugendchör­e in Rangending­en soll am 6. Mai stattfinde­n. Es wurde gefragt, ob sich die Vereine vorstellen könnten, ein solches Event auf Chorverban­dsebene alle zwei Jahre anstelle einer „Jux-Olympiade“zu organisier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany