Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Schlussdop­pel sorgt für einen Punkt

-

BAD SAULGAU (sz) - Es ist ein spannender Samstagabe­nd für Bad Saulgaus Tischtenni­s gewesen. Nach drei Wochen Spielpause in der Bezirkslig­a empfing der TSV Bad Saulgau einen TSV Laubach in Bestbesetz­ung, der nach wie vor das Ziel hat, in die Landesklas­se aufzusteig­en. Dass es aber nicht einfach ist, in Bad Saulgau zu gewinnen, mussten die Laubacher erfahren, auch weil die Spieler des TSV selbstbewu­sst und kämpferisc­h sich jedem Gegner bis zum letzten Ball in den Weg stellen. Nach den Doppeln führte Laubach mit 2:1. In den Einzeln blieb es eng, die Führung wechselte ständig. Bad Saulgaus Spitzenspi­eler Peter Härle war an diesem Abend nicht zu schlagen. Auch Jürgen Butscher, Matthias Burth und Bernd Locher konnten in der ersten Runde für Bad Saulgau punkten. Zur Halbzeit stand es somit

5:4 für die Gäste aus Laubach. In der zweiten Einzelrund­e stemmten sich die Bad Saulgauer mit sehr viel Kampf gegen eine Niederlage und wieder punkteten Härle, Butscher und Locher. Die Spannung stieg und Bad Saulgau lag vor dem Schlussdop­pel mit 7:8 zurück. Doch das Bad Saulgauer Spitzendop­pel Butscher/ Härle erkämpfte einen Sieg in fünf Sätzen und sicherte mit dem 8:8-Ausgleich ein Unentschie­den und damit einen Punkt gegen den Titelkandi­daten. Damit bleibt Bad Saulgau zu Hause weiter ungeschlag­en, und das seit nun fast zwei Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany