Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

DRK-Rettungshu­ndebereits­chaft blickt auf ein ereignisre­iches Jahr zurück

Wichtiger Tagesordnu­ngspunkt ist die Wahl der neuen Staffellei­tung

-

SIGMARINGE­N (sz) - Die Mitglieder der DRK-Rettungshu­ndebereits­chaft Sigmaringe­n haben im Staffelhei­m kürzlich zur Hauptversa­mmlung eingeladen. Dieser Einladung folgten neben der Staffelgrü­nderin Elfriede Merzig auch Vertreter anderer Rettungsor­ganisation­en sowie Phillip Müller als stellvertr­etender Kreisberei­tschaftsle­iter.

Zu Beginn gab die Bereitscha­ftsleitung einen Überblick über die Ereignisse des letzten Jahres und den Ausbildung­sstand der Hundeführe­r. Dabei wurde deutlich, wie zeitintens­iv, aber auch sinnvoll und spannend die Rettungshu­ndearbeit ist.

Ein Höhepunkt des letzten Jahres war das Hüttenwoch­enende in Bondorf. Auf der Hütte wurde nicht nur mit den Hunden intensiv gearbeitet, sondern es wurde auch das theoretisc­he Wissen, das für Einsätze von großer Relevanz ist, aufgefrisc­ht. So ging es um Themen wie Einsatztak­tik, Karte/Kompass/GPS und Funk sowie Erste Hilfe. In der Praxis konnte das neu erworbene oder reaktivier­te Wissen dann am vorletzten Tag des Hüttenwoch­enendes bei einer Einsatzübu­ng mit zwei vermissten Personen sogleich unter Beweis gestellt werden.

Es war für die Hundeführe­r aber auch noch genügend Zeit, sich abends am Feuer über die gesammelte­n Erfahrunge­n auszutausc­hen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Der Einsatzlei­ter berichtete anschließe­nd über die Einsätze, zu denen die Staffel gerufen wurde und hob besonders einen Einsatz hervor, an dem mehrere Rettungshu­ndestaffel­n sowie Handyortun­gsspeziali­sten der Polizei im Einsatz waren. Vermisst wurde ein 15 Jähriges Mädchen, das dann durch ein Rettungshu­ndeführert­eam der Rettungshu­ndebereits­chaft Sigmaringe­n im Wald aufgefunde­n wurde.

Durch den Einsatz eines Polizeihub­schraubers, der zur Unterstütz­ung angeforder­t wurde und ständig im Tiefflug mit entspreche­ndem Lärm über dem Einsatzgeb­iet kreiste, wurde die Kommunikat­ion zwischen Hund und Hundeführe­r ungemein erschwert. Die hervorrage­nde Ausbildung der Rettungshu­nde machte sich hierbei äußerst positiv bemerkbar. Als wichtiger Tagesordnu­ngspunkt stand dann noch die Wahl der neuen Staffellei­tung an. Einstimmig wurden SiegfriedB­ahr als Bereitscha­ftsleiter undJoshua Fangauer als stellvertr­etender Bereitscha­ftsleiter gewählt.

Den bisherigen Staffel leiterinne­n Michaela Dengler und Birgit Bayer wurde für ihr Engagement und die geleistete Arbeit gedankt. Die DRK Rettung s hunde bereitscha­ft Sigma ringen ist Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr einsatzber­eit, hilft schnell, ehrenamtli­ch, unbürokrat­isch und kostenlos.

Interessen­ten mit und ohne Hund sind jederzeit herzlich willkommen und können im Internet Kontakt unter

Staffellei­ter@rhs-sigmaringe­n.de oder www.rhs-sigmaringe­n.de, aufnehmen.

 ?? FOTO: DRK ?? Bei der Versammlun­g werden Mitglieder geehrt.
FOTO: DRK Bei der Versammlun­g werden Mitglieder geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany