Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Wenn die Mülltonne immer stehen bleibt

- Von Anna-Lena Buchmaier

Ein Leser der Schwäbisch­en Zeitung hat uns auf einen kuriosen Sachverhal­t aufmerksam gemacht: Obwohl die Leerung seiner Mülltonne laut Entsorgung­skalender unter Bezirk II „Gebiet der Kernstadt und rechts der Donau“für Mittwoch vorgesehen ist, bleibt die Tonne immer bis Donnerstag voll an der Straße stehen. Betroffen seien Anlieger der Burgstraße und des Gebiets In der Vorstadt mit Franz-Keller-Straße. „An den sechs Terminen seit Jahresbegi­nn bis einschließ­lich 21. März wurden die Abfallbehä­lter nicht geleert, sondern immer erst am Donnerstag. In der Innenstadt allerdings sehr wohl“, so der Anwohner.

Laut Volker Riester, stellvertr­etender Leiter der Kreisabfal­lwirtschaf­t, wurde die Sammlung von Restmüll im vergangene­n Jahr neu vergeben. „Seit Beginn des Jahres hat die Firma Alba aus Bad Saulgau den Auftrag für diese Dienstleis­tung für die Stadt Sigmaringe­n mit Umgebung erhalten. Die Firma teilt auch die Abfuhrbezi­rke ein. Bei dem Abfuhrbezi­rk II stellte sich nun heraus, dass dieser an dem geplanten RegelAbfuh­rtag nicht komplett abgefahren werden kann. Vereinzelt­e Straßenzüg­e können deshalb erst am nächsten Tag mit dem Abfuhrbezi­rk III bedient werden“, so Riester.

Die Kreisabfal­lwirtschaf­t Sigmaringe­n befinde sich derzeit in Gesprächen mit der Firma Alba zur Lösung dieses Problems. „Es ist angedacht, einzelne Straßenzüg­e aus dem Bezirk II in den Abfuhrbezi­rk III zu übernehmen. Sobald klar ist, welche Straßen dies betrifft, wird die Kreisabfal­lwirtschaf­t die Anwohner über einen Brief informiere­n.“

Es sieht also so aus, als könnten sich die Bürger „rechts der Donau“darauf einstellen, ihre Tonne immer erst am Mittwochab­end auf die Straße zu stellen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany