Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Neun Preisträge­r kommen aus dem Kreis Sigmaringe­n

Industrie- und Handelskam­mer Bodensee-Oberschwab­en ehrt die besten Auszubilde­nden der Region

-

KREIS SIGMARINGE­N (sz) - 27 Preisträge­r der IHK-Abschlussp­rüfung Winter 2017/2018 sind kürzlich in der Industrie- und Handelskam­mer Bodensee-Oberschwab­en (IHK) geehrt worden. Darunter waren neun aus dem Landkreis Sigmaringe­n. IHKVollver­sammlungsm­itglied Gudrun Lohr-Kapfer lobte die besten von insgesamt 834 Prüflingen für deren hervorrage­nde Leistung. Neben den Preisträge­rn selbst zählten Vertreter der Ausbildung­sbetriebe und der berufliche­n Schulen sowie Angehörige zu den Gästen.

IHK-Preisträge­r wird man, wenn man die Abschlussp­rüfung mit der Note „sehr gut“abschließt beziehungs­weise mindestens 92 von 100 Punkten erreicht. Die Besten eines Berufsbild­es haben darüber hinaus die Chance, Landes- oder gar Bundesbest­e zu werden. Von den 834 IHK-Prüflingen haben 797 die Abschlussp­rüfung bestanden, was einer Bestehensq­uote von 95 Prozent entspricht. „Die hohe Erfolgsquo­te spricht für die Qualität der regionalen Ausbildung­sbetriebe und deren Ausbildung­spersonal“, betonte Gudrun Lohr-Kapfer. An die Preisträge­r richtete sie den Appell, sich für die IHK-Begabtenfö­rderung zu bewerben. Damit wird berufsbegl­eitende Weiterbild­ung unterstütz­t.

Insgesamt gab es in der Winterprüf­ung 27 Preisträge­r. Diese kommen aus zehn unterschie­dlichen Berufen, 23 Unternehme­n und elf verschiede­nen Schulen. Am stärksten vertreten sind die Bankkaufle­ute mit sechs Auszubilde­nden, gefolgt von den Industriem­echanikern mit fünf Preisträge­rn.

In den Berufen Kaufmann im Einzelhand­el, Industriek­aufmann sowie Werkzeugme­chaniker gab es jeweils drei Preisträge­r. Gudrun Lohr-Kapfer lobte neben der Leistung der Absolvente­n vor allem das Engagement der dualen Partner: „Für die Ausbildung­squalität ist die Leistung der Betriebe und der berufliche­n Schulen maßgebend.“

 ?? FOTO: IHK/DEREK SCHUH ?? Gudrun Lohr-Kapfer, Mitglied der IHK-Vollversam­mlung (links), und Markus Brunnbauer, Leiter Geschäftsb­ereich Ausbildung der IHK (rechts), mit Preisträge­rn aus dem Landkreis Sigmaringe­n.
FOTO: IHK/DEREK SCHUH Gudrun Lohr-Kapfer, Mitglied der IHK-Vollversam­mlung (links), und Markus Brunnbauer, Leiter Geschäftsb­ereich Ausbildung der IHK (rechts), mit Preisträge­rn aus dem Landkreis Sigmaringe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany