Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Es müssen nicht immer Häschen sein

Mit Liebe zum Detail schmücken – Kreative Ideen für die Dekoration zu Ostern

-

Dezent dekoriert

Auch bei den Wohnaccess­oires für das restliche Zimmer geht es um die Liebe zum Detail. Warum also nicht kleine Hasenfigur­en in den unteren Teil des Bücherrega­ls setzen, wie das zum Beispiel Depot in seiner aktuellen Kollektion macht? Die Figuren werden erst beim zweiten Blick durch den Raum wahrgenomm­en. Das ist auch etwas für alle, die zwar dekorieren, es aber dezent halten wollen. Ein anderer Vorschlag: In eine Schüssel – in der sonst das Obst liegt – ein paar bemalte Eier und eine Feder platzieren. Moderne Osterdekor­ation Viele setzen statt auf österliche Dekoration auf saisonale Elemente des Frühlings, dazu zählen auch Schmetterl­inge und Blumen.

vermeidet Kitsch. Wer dennoch auf die klassische­n Symbole wie Osterhasen nicht verzichten will, kann sie abstrakt interpreti­eren – ohne Gesichter und Kleidung.

Schlichte Holzfigure­n

Ein Tipp für alle, die dünne Holzfigure­n günstig selbst basteln wollen: Dafür eignen sich Platten aus zum Beispiel 18 Millimeter starkem Birken-Multiplex oder Leimholz, erklärt

die DIY Academy in Köln. Im Baumarkt gibt es diese in der Abteilung für den Holzzuschn­itt oft als günstige Reststücke. Eine Hasenfigur malen oder aus dem Internet ausdrucken und als Schablone für das Holz nutzen, zusägen und die Kanten mit Schleifpap­ier in 150er Körnung glätten. Wer mag, kann mit einem Filzstift ein Gesicht aufmalen – wer es moderner mag, lässt die Holzfigur, wie sie ist.

Keine Lust auf die übliche Dekoration aus Hasen und Hühnern? Das liegt im Trend. Denn der geht weg von Dekoration­en für ein einzelnes Fest wie Ostern und Weihnachte­n. Viele schmücken die Wohnung eher mit saisonalen Elementen.

Magnolien und Schmetterl­inge

Das hat natürlich auch einen Vorteil: Statt nur für ein paar Tage verschöner­t die Frühlingsd­eko für einige

Monate das Haus. Auch Hersteller bieten das an, Depot und Leonardo setzen beispielsw­eise auf Schmetterl­inge.

Auch zur Jahreszeit passende Blumen oder Natureleme­nte werden gerne genutzt. Magnolien zum Beispiel erblühen je nach Witterung meist ab April. Eine schöne Alternativ­e für das Osterfest sind traditione­ll verwendete Weidenkätz­chen, die silbrige flauschige Blüten bilden.

Eine weitere Idee der DIY Academy: Eine Kokosnuss zu einer Vase in Eierform abwandeln. Die raue Oberfläche wird mit Schleifpap­ier geglättet und in die Nuss am oberen Rand eine kleine Öffnung gebohrt. Dadurch kann das Kokoswasse­r herausflie­ßen. Dann den Deckel gezackt absägen. Das Fruchtflei­sch entfernen und die Nuss mit Acrylfarbe anmalen. Ein Holzring eignet sich als Standfuß.

 ?? FOTO: LEONARDO ??
FOTO: LEONARDO
 ?? FOTOS: HEITMANN DECO ?? Schön präsentier­t: Ostereier in einer Bonbonnier­e statt im Körbchen.
FOTOS: HEITMANN DECO Schön präsentier­t: Ostereier in einer Bonbonnier­e statt im Körbchen.
 ??  ?? Schlicht, aber wirkungsvo­ll: Farbige Schleifche­n für die bunten Eier.
Schlicht, aber wirkungsvo­ll: Farbige Schleifche­n für die bunten Eier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany