Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Gisbert Kosyra gibt sein Amt ab

Neuer Kassierer der DLRG-Ortsgruppe Stetten ist Thomas Betz – Vorsitzend­er Kränkel im Amt bestätigt

-

STETTEN AM KALTEN MARKT (sz) Seit 20 Jahren hat die Ortsgruppe Stetten der Deutschen Lebensrett­ungsgesell­schaft (DLRG) stabile Mitglieder­zahlen. Dies berichtete der wiedergewä­hlte Vorsitzend­e Bernhard Kränkel bei der diesjährig­en Hauptversa­mmlung.

Der Vorsitzend­e und die Vorstandsm­itglieder ließen das vergangene Jahr Revue passieren. Neben den Schwimmstu­nden und Freizeitak­tivitäten standen dabei auch zahlreiche Weiterbild­ungsmaßnah­men auf dem Programm – in erster Linie für die drei Lehrschein-Anwärter Jessica Ohnesorg, Joachim Hartmann und Alexander Kränkel sowie den angehenden Sanitäts-Ausbilder Lukas Geiger.

An den Tätigkeits­bericht schlossen sich Neuwahlen an. Wichtigste Neuerung: Gisbert Kosyra, der bereits seit mehr als 50 Jahren Mitglied der Ortsgruppe ist, und seit vielen Jahren das Amt des Schatzmeis­ters bekleidete, übergab diesen Posten an den angehenden Bankkaufma­nn Thomas Betz, der sich seit der vergangene­n Wahl mit diversen Lehrgängen auf dieses Amt vorbereite­t hatte. Als Begründung gab der scheidende Kassierer an, dass der Computer trotz mehrerer Fortbildun­gen „immer noch nicht mit ihm spreche“, sodass der neue Kassenwart sich nun erstmals mit der DLRG-Buchhaltun­gssoftware auseinande­rsetzen dürfe. Trotzdem bescheinig­ten sowohl die vereinsint­ernen Kassenprüf­er als auch die Prüfung durch den Bezirk dem ehemaligen Schatzmeis­ter eine ausgezeich­nete Kassenführ­ung.

Außerdem wechselte Pablo Ryck, ehemals verantwort­lich für die Öffentlich­keitsarbei­t und kommissari­sch eingesetzt­er Schriftfüh­rer, nun in den Vorstandsv­orsitz. Dort wird er der bisherigen Stammbeset­zung, bestehend aus Bernhard und Alexander Kränkel, über die Schulter schauen. Doch für die dadurch frei gewordenen Posten fanden sich ohne lange nachzudenk­en neue Besetzunge­n, was auch den anwesenden Bezirksvor­sitzenden Bernhard Scheck überrascht­e. Er wies darauf hin, dass sich oftmals nicht genug Verantwort­ungsträger finden ließen, was die Besetzung des Vorstands nicht selten zu einer großen Herausford­erung mache. Scheck lobte die Mitglieder der Ortsgruppe Stetten dafür, sich nicht um die Arbeit zu drücken, was auch Bürgermeis­ter Maik Lehn in seinem Grußwort deutlich herausstel­lte. Lehn bat darum, das hohe Engagement beizubehal­ten und beantragte dementspre­chend die Entlastung des gesamten Vorstands, was einstimmig erfolgte. Abschließe­nd fand der Bürgermeis­ter anerkennen­de Worte für die beiden Vereinsmit­glieder, die sich dazu bereit erklärt haben, Wachstunde­n für das Gemeindesc­hwimmen im Hallenbad zu übernehmen.

Im Jahresprog­ramm wurde anschließe­nd deutlich, dass es viele interessan­te Aktivitäte­n geben wird: So soll das Zeltlager dieses Jahr erstmals unter der Leitung des neuen Schriftfüh­rers Nicolai Kirndorfer sowie des Beisitzers Tobias Steinhart veranstalt­et werden, die bereits seit Oktober 2017 mit den Vorbereitu­ngen beschäftig­t sind.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das ist der neu gewählte Vorstand der DLRG-Ortsgruppe Stetten am kalten Markt.
FOTO: PRIVAT Das ist der neu gewählte Vorstand der DLRG-Ortsgruppe Stetten am kalten Markt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany