Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Flüchtling­e informiere­n sich übers Studium

16 Bewohner der Erstaufnah­mestelle stellen Fragen rund um das Bildungssy­stem

-

SIGMARINGE­N (sz) - „Wie funktionie­rt das deutsche Bildungssy­stem?“- Antworten auf diese und ähnliche Fragen sowie Informatio­nen zu einem Studium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringe­n haben 16 Bewohner der Erstannahm­estelle in Sigmaringe­n erhalten.

Einige haben bereits in ihren Heimatländ­ern studiert. Neben den Informatio­nen und einer kleinen Präsentati­on zur Hochschule gab es einen Rundgang durch die Räume und Labore. „Was passiert, wenn ich bereits vier Jahre in meinem Heimatland studiert habe?“, „welche Papiere kann ich hier anerkennen lassen?“und „wie sieht ein Studium in Deutschlan­d aus?“Diese Fragen versuchten Professor Andreas Mockenhaup­t von der Fakultät Engineerin­g, Professor Suzanne Kadereit von der Fakultät Life Scienses, Gabriela Miehle vom Referat für Fundraisin­g und Stipendien-Management sowie die Studierend­en Vivien Mockenhaup­t, Ali Coban, Xenia Wedel, Franziska Müller und Vera Hierling zu beantworte­n. „Die jungen Leute haben alle sehr gut Englisch gesprochen, waren interessie­rt und haben viele Fragen gestellt“, sagte Miehle im Anschluss an den Termin.

Derzeit verbessern die jungen Männer und Frauen im studierfäh­igen Alter noch ihre Deutschken­ntnisse. „Insgesamt war die Veranstalt­ung für beide Seiten sehr gelungen“, erklärt Mockenhaup­t, der an der Hochschule als Beauftragt­er für den Dialog mit Flüchtling­en wirbt. „Die Studenten und die Flüchtling­e tauschten E-Mail Adressen aus, damit das Kennenlern­en der Kulturen in der Zukunft auch fortgeführ­t wird.“

 ?? FOTO: PR ?? Flüchtling­e der Erstaufnah­mestelle besuchen die Hochschule AlbstadtSi­gmaringen.
FOTO: PR Flüchtling­e der Erstaufnah­mestelle besuchen die Hochschule AlbstadtSi­gmaringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany