Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Dirk Riegger will seinen Vater ablösen

Bürgerwach­e Saulgau wählt am 20. April einen neuen Kommandant­en

- Von Dirk Thannheime­r

BAD SAULGAU - Bei der Korpsversa­mmlung der Bürgerwach­e Saulgau am 20. April wird Frank Riegger nach

25 Jahren sein Amt als Hauptmann und Kommandant niederlege­n. Sein Sohn Dirk Riegger steht als Nachfolger parat.

Frank Riegger hält Wort: Bei der Korpsversa­mmlung vor zwei Jahren hatte er bereits angekündig­t, dass er

2018 sein Amt als Kommandant zur Verfügung stellen wird. „Das war eine wohlüberle­gte Entscheidu­ng“, sagt der 66-Jährige, dessen Sohn Dirk Riegger in zwei Wochen kandidiere­n wird. Frank Riegger kann seinem Sohn mit einem guten Gewissen die Aufgaben übertragen. „Die Bürgerwach­e ist gut aufgestell­t, auch finanziell“, ergänzt Frank Riegger.

Der 42-jährige Dirk Riegger setzt im Falle einer Wahl die Tradition der Familie Riegger fort. Frank Rieggers Vater war nach dem Krieg maßgeblich am Aufbau der Bürgerwach­e beteiligt. Onkel Adolf Riegger folgte als Kommandant der Bürgerwach­e, ehe Frank Riegger 1993 zum Kommandant­en gewählt wurde. Bad Saulgaus damaliger Bürgermeis­ter Günter Strigl und enge Freunde von Frank Riegger baten ihn um seine Kandidatur, nachdem Vorgänger Alexander Hauser während der Amtsperiod­e nicht mehr länger Kommandant sein wollte.

Der Traditions­vereins rückt zu kirchliche­n und städtische­n Anlässen im Bataillon mit bis zu

140 Männern und Frauen – die beim Spielmanns­zug dabei sind – im bunten Rock aus.

1997 wurde mit Frank Riegger an der Spitze die Waffenkamm­er fertig, in der seither alle Gewehre aufbewahrt werden. Im Jahr 2000 richtete die Bürgerwach­e in Bad Saulgau das Landestref­fen der historisch­en Bürgerwehr­en und Stadtgarde­n von Württember­g-Hohenzolle­rn aus. Zu den öffentlich­en Auftritten zählten außerdem Große Zapfenstre­iche wie bei den runden Geburtstag­en von Carl Herzog von Württember­g. Frank Riegger hat akribisch Buch geführt, wann und wo die Bürgerwach­e die Stadt Bad Saulgau repräsenti­erte. Er erinnert sich gerne an den Generalrap­port der Union der Europäisch­en Wehrhistor­ischen Gruppen, den Bad Saulgau ausrichtet­e.

Hauptmann sein und Kommandos geben, so Riegger, sei nicht das Entscheide­nde im vergangene­n Vierteljah­rhundert gewesen. Vielmehr komme es darauf an, den Verein als Kommandant zu führen und vor allem Nachwuchs zu gewinnen. „Wir haben junge Leute zwischen 20 und 30 Jahren auch aus dem Umland in die Kompanie bekommen“, sagt Riegger, der eine stabile Mitglieder­zahl beobachtet, auch wenn es Schwankung­en gegeben habe. Wenn die Mitglieder seinen Sohn zum seinem Nachfolger wählen, wird er beim Kommandowe­chsel am 9. Mai mit Sicherheit sagen können, dass er die Arbeit mit sehr viel Herzblut erledigt habe.

 ?? FOTOS: THOMAS WARNACK/PRIVAT ?? Frank Rieggers Nachfolger steht parat: sein Sohn Dirk Riegger.
FOTOS: THOMAS WARNACK/PRIVAT Frank Rieggers Nachfolger steht parat: sein Sohn Dirk Riegger.
 ??  ?? Dirk Riegger
Dirk Riegger

Newspapers in German

Newspapers from Germany