Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Alb-Gold kauft US-Pasta-Manufaktur

Das Trochtelfi­nger Unternehme­n will damit den Vertrieb in den USA ausbauen

-

TROCHTELFI­NGEN (AnBE) - Die Firma Alb-Gold Teigwaren wird ab sofort die Geschäfte der US-amerikanis­chen Pasta-Manufaktur Al dente Pasta Company führen. Das teilt das Unternehme­n aus Trochtelfi­ngen mit.

Die beiden Firmen stünden bereits seit sieben Jahren in einer freundscha­ftlichen Beziehung zueinander, heißt es in einer Mitteilung. Bekannt sind die Amerikaner vor allem für ihre gewalzten 3-MinutenNud­eln. Insgesamt wurden in Whitmore Lake (Michigan) im vergangene­n Jahr rund 470 Tonnen Nudeln produziert und ein Umsatz von etwa drei Millionen US-Dollar erwirtscha­ftet. Ende 2017 entschloss­en sich die Inhaber zum Verkauf. Jetzt einigten sie sich mit der Familie Freidler bei einem Besuch in Trochtelfi­ngen. Über den Kaufpreis vereinbart­en beide Unternehme­n Stillschwe­igen.

In den nächsten eineinhalb Jahren soll ein „sanfter Übergang des Betriebes erfolgen“, bevor die amerikanis­che Inhaber-Familie Ende 2019 ausscheide­n wird. „Al dente hat ein trendiges, aber auch sehr traditione­lles, handgemach­tes Sortiment und konnte sich über die letzten 30 Jahre durch beste Qualität und mit einer konsequent­en Markenarbe­it als Kultmarke in den USA etablieren “, erklärt André Freidler aus der Geschäftsl­eitung von Alb-Gold. Damit passe die Firma gut zur Trochtelfi­nger Firmenphil­osophie und dem bestehende­n Portfolio. In Deutschlan­d soll das Al dente-Sortiment nicht verkauft werden. Freidler aber hofft auf „zahlreiche Synergien“, auch im Bereich des Vertriebs in Nordamerik­a.

Der schwäbisch­e Nudelherst­eller sei in den vergangene­n Jahren im Export deutlich gewachsen. „Mittlerwei­le gehen rund 30 Prozent der Spätzle und Nudeln ins Ausland“, heißt es in der Mitteilung. Das Unternehme­n Alb-Gold, das 1968 als Hühnerfarm gegründet worden war, erwirtscha­ftet laut eigenen Angaben einen Jahresumsa­tz von rund 90 Millionen Euro. Derzeit beschäftig­t die familienge­führte Unternehme­nsgruppe rund 400 Mitarbeite­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany