Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Mehringer Trainer der Biathletin­nen

-

BAD HINDELANG (dpa) - FrauenBund­estrainer Gerald Hönig wird Schießtrai­ner, Männer-Coach Mark Kirchner der neue starke Mann im deutschen Biathlon. Mit unerwartet­en Personalen­tscheidung­en hat der Deutsche Skiverband nach einem erfolgreic­hen Olympiawin­ter für ein Trainerbeb­en gesorgt – und baut neben dem dreimalige­n Olympiasie­ger Kirchner als Chefcoach für beide Weltcup-Teams künftig auf junge Leute aus Bayern. Hönig-Nachfolger als Leitender Disziplint­rainer des Frauenteam­s um Doppel-Olympiasie­gerin Laura Dahlmeier wird der

36-jährige Kristian Mehringer, sein Assistent der gleichaltr­ige Florian Steirer. Noch jünger ist der künftige Co-Trainer der Männer: Isidor Scheurl ist 32 Jahre alt, wurde aber bereits 2010 als „Biathlontr­ainer des Jahres“ausgezeich­net. „Wir haben uns ganz bewusst für drei junge Trainer entschiede­n, die mit fachlichem Know-how und großem Engagement neue Impulse in beide Teams bringen werden“, erklärte DSV-Sportdirek­torin Karin Orgeldinge­r nach der Cheftraine­rklausur des Skiverband­es. In Tobias Reiter und Andreas Stitzl waren zwei Trainer aus privaten und berufliche­n Gründen ausgestieg­en. Der

59-Jährige Hönig, verantwort­lich für

25 Medaillen bei Olympia und WMs, soll künftig dafür sorgen, dass es am Schießstan­d für die Skijäger noch besser läuft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany