Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Wanderung erschließt Landschaft und Kultur

Edwin Weber führt Teilnehmer im Donautal – Teil des Jahresprog­ramms Kulturland­schaft 2018

-

DONAUTAL (sz) - Zusammen mit dem Weingarten­er Geographen Andreas Schwab bietet Kreisarchi­var Edwin Weber am morgigen Sonntag,

22. April, ab 13.45 Uhr, eine geologisch-historisch­e Wanderung durch das Obere Donautal von Thiergarte­n nach Inzigkofen an. Unter dem Titel „In der Landschaft die Geschichte lesen“geht es darum, einen Blick hinter die landschaft­lichen Kulissen und das Vordergrün­dige der Szenerie des „schwäbisch­en Grand Canyon“zu werfen.

Vom tropischen Jurameer über die wechselvol­le Flussgesch­ichte der Donau bis zu den mittelalte­rlichen Höhenburge­n und der schwierige­n Verkehrser­schließung reicht das Themenspek­trum. Start zu der etwa vierstündi­gen Wanderung ist um

13.45 Uhr am Rathaus Inzigkofen. Zunächst geht es zu Fuß zum Bahnhof Inzigkofen und von dort ab 14.23 Uhr mit dem Linienbus nach Thiergarte­n. Die Wanderung führt über Thiergarte­nhof, Gutenstein, Dietfurt und den Fürstliche­n Park bis etwa 18 Uhr zurück nach Inzigkofen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Busfahrt bezahlt jeder selbst. Die Wanderung ist zugleich ein Beitrag zum Programm der „Kulturland­schaft des Jahres 2018 – Obere Donau“des Schwäbisch­en Heimatbund­es und des Landkreise­s Sigmaringe­n.

Kaum eine Naturlands­chaft wirft bei näherer Betrachtun­g so viele Fragen zu ihrer Entstehung auf wie das Tal der Oberen Donau zwischen Immendinge­n und Sigmaringe­n sowie die angrenzend­en Gebiete. Im Hinblick auf die Erd- und Landschaft­sgeschicht­e besonders spannend ist der Abschnitt zwischen Thiergarte­n und Inzigkofen. Kaum weniger spannend als die Spuren der Erd- und Flussgesch­ichte sind die Zeugnisse der von den Menschen gestaltete­n jüngeren Zeitabschn­itte.

 ?? FOTOS: CHRISTOPH WARTENBERG ?? Der Geschäftsf­ührer des Campus Galli, Hannes Napierala, unterschre­ibt den Kooperatio­nsvertrag. Dabei sind Christoph Berthold vom CCA-BW (links) und Professor Jochen Hirsch von der Universitä­tsverwaltu­ng (rechts).
FOTOS: CHRISTOPH WARTENBERG Der Geschäftsf­ührer des Campus Galli, Hannes Napierala, unterschre­ibt den Kooperatio­nsvertrag. Dabei sind Christoph Berthold vom CCA-BW (links) und Professor Jochen Hirsch von der Universitä­tsverwaltu­ng (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany