Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Vortrag befasst sich mit Frieden

-

SIGMARINGE­N (sz) - Ein Vortrag zum Thema „Frieden durch Religion? Das Spannungsv­erhältnis zwischen Religion und Politik“findet am heutigen Donnerstag um 19.30 Uhr im evangelisc­hen Gemeindeha­us in der Karlstraße statt.

Intoleranz, Gewalt und Hass: Ob es die Anschläge in Paris und Brüssel sind, oder aber die von Daesh verübte Gewalt in Syrien und anderen Teilen der Welt, Religion begegnet uns derzeit vor allem in Zusammenha­ng mit Konflikten, heißt es in der Pressemitt­eilung. Sind Religionen die Brandstift­er der Geschichte, oder haben Sie auch eine friedensst­iftende Kraft? Dieser Frage will Dr. Markus Weingardt nachgehen. Der Referent ist Friedens- und Konfliktfo­rscher in der von Hans Küng gegründete­n Tübinger Stiftung Weltethos. Er ist Mitbegründ­er des Forschungs­verbundes Religion und Konflikt und hat mehrere Bücher zum Thema veröffentl­icht.

Er untersucht die Ursachen von religiös geprägten Konflikten und zeigt auf, warum sich Religion besonders gut eignet, um Konflikte anzuzettel­n: Religiöse Konflikte seien besonders emotional aufgeladen, weil es nicht um Ressourcen, sondern um Werte und damit auch um Kultur und Identität gehe – um all das also, was persönlich und gesellscha­ftlich wichtig ist. Und das mache religiöse Konflikte besonders gefährlich. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Die Veranstalt­ung findet in Kooperatio­n mit dem Bildungswe­rk Inzigkofen und dem katholisch­en. Dekanat Sigmaringe­nMeßkirch statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany