Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ein Platz für liebevolle Betreuung

Kindergart­en St. Christopho­rus in Rohrdorf hat jetzt ein „Zwergenstü­bchen“

- Von Karl Mägerle

ROHRDORF - Mit viel Interesse aus der Einwohners­chaft von Rohrdorf und darüber hinaus der Eltern der Kinder aus Heudorf und Langenhart ist die neu eingericht­ete Kinderkrip­pe „Zwergenstü­bchen“im katholisch­en Kindergart­en in Rohrdorf eingeweiht worden. Der Feierstund­e schloss sich ein Tag der offenen Tür an, den viele Besucher nutzten, um sich die neuen Räumlichke­iten anzuschaue­n.

Dass dies ein besonderer Tag war, zeigte sich schon beim Gottesdien­st, wo die Gesänge, Gebete und Fürbitten von den Kindern und Erzieherin­nen übernommen wurden, was beim Abschluss mit viel Beifall honoriert wurde. Dekan Christoph Neubrand erinnerte in seinen Worten des Dankes an die Anfänge von Pfarrer Klotz, der, da es sich um eine kirchliche Einrichtun­g handelt, die ersten Anstöße zusammen mit der Leiterin des Kindergart­ens, Anke Wiskant, für die jetzt neu eingericht­ete Kinderkrip­pe gegeben hat.

Breite Unterstütz­ung

Die mit viel Unterstütz­ung der katholisch­en Kirchen, der Verrechnun­gsstelle Pfullendor­f, der Stadt Meßkirch mit dem Bauhof und den vielen Spendern aus den drei Gemeinden Rohrdorf, Heudorf und Langenhart gestartete Initiative ermöglicht es, dass nun in einer speziellen Gruppe Kinder im Alter von ein bis drei Jahren von pädagogisc­hen Fachkräfte­n betreut werden können. Ortsvorste­her Hubert Frick äußerste sich voller Zufriedenh­eit über die Einrichtun­g in Rohrdorf, die zum Wohle der Kinder und der Einwohners­chaft in seiner Ortschaft geschaffen wurde.

Sein Dank galt auch dem Kindergart­en-Team mit seiner Leiterin Anke Wiskant, die seit Jahren mit viel Geschick und pädagogisc­hem Wissen den Kindergart­en leitet und mit ihrem engagierte­n Team auch das neu eingericht­ete „Zwergenstü­bchen“mit viel Umsicht betreuen wird.

„Es soll ein Ort sein, wo sich die Kinder wohlfühlen und in vertrauter Atmosphäre jedes Kind sein und tun kann, was es will“, verdeutlic­hte Wiskant in ihren Worten. Die Kleinen sollten in liebevolle­m und achtsamem Umgang ganzheitli­ch gefördert werden.

Mit ihren zehn Plätzen ist die neu eingericht­ete Kinderkrip­pe bereits ausgebucht und wird von Jacqueline Mauz betreut. Der besondere Dank galt an diesem Tag auch an Anita Heim, die nach 18 Jahren mit einem Blumenstra­uß und Präsent als Reinigungs­frau verabschie­det wurde. Die Gelegenhei­t war gegeben, mit dem „Tag der offenen Tür“sich in den gesamten Räumlichke­iten des katholisch­en Kindergart­ens St. Christopho­rus umzusehen. Bei sommerlich­em Wetter konnten die Besucher den kleinen Stehempfan­g im Freigeländ­e bei netten Gesprächen mit den anwesenden Fachkräfte­n genießen und sich von der angenehmen Athmosphär­e überzeugen.

 ?? FOTO: KARL MÄGERLE ?? Dekan Christoph Neubrand segnet die neue Einrichtun­g. Links neben dem Ministrant­en steht Kindergart­enleiterin Anke Wiskant.
FOTO: KARL MÄGERLE Dekan Christoph Neubrand segnet die neue Einrichtun­g. Links neben dem Ministrant­en steht Kindergart­enleiterin Anke Wiskant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany