Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

DRK-Bereitscha­ft Neufra feiert 50-jähriges Bestehen

Fabienne Reck und ihr Golden Retriever „Maluk“sind das einzige Therapiehu­ndeteam im Landkreis

-

NEUFRA (sr) - Das 50-jährige Bestehen der Neufraer Bereitscha­ft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wird am Sonntag, 8. Juli, mit einem ganztägige­n Festakt in und um die Neufraer Festhalle gefeiert. Zahlreiche Vorführung­en rund um die Aufgaben der Rotkreuzle­r, Vorführung­en der Rettungshu­ndestaffel Zollernalb, eine Schauübung der Freiwillig­en Feuerwehr Neufra und das Bärenhospi­tal, wo Kinder ihre Teddys untersuche­n lassen dürfen, sind geboten.

Die Geschichte des Neufraer DRKs begann vor 50 Jahren auf Initiative von Hans Buchmaier: Zunächst noch der Bereitscha­ft Gammerting­en zugehörig – im August

1975 dann als selbststän­dige Bereitscha­ft. Und im Dezember 1976 wurde von Anton und Conny Herre (damals noch Holzmüller) das Jugendrotk­reuz mit 74 Kindern und Jugendlich­en gegründet. Beherbergt war es jahrelang im Pavillon in der alten Schule. Seit 1981 ist das DRK-Heim im Feuerwehrh­aus integriert, welches die Gemeinde Neufra damals für die beiden Einrichtun­gen baute.

1984 kam das erste eigene Fahrzeug dazu, ein Vier-Tragewagen vom Katastroph­enschutz. Seit 2008 ist das Fahrzeug durch einen Behelfskra­nkentransp­ortwagen ersetzt worden. Neufras Bereitscha­ftsleiter Wolfgang Epple und sein Stellvertr­eter Dominik Reck sind stolz auf ihre „Helfer-vor-Ort-Gruppe“, die diese Ausbildung als eine der ersten im Kreis absolviert­en und schon viele Einsätze hatten.

Festprogra­mm startet mit einem Gottesdien­st

Ganz besonders stolz sind die Neufraer auf ihr ausgebilde­tes Therapiehu­ndeteam Fabienne Reck und ihren Hund Maluk, die die anspruchsv­olle Ausbildung über mehrere Wochen mit Prüfung in Göppingen erfolgreic­h absolviert haben. Maluk ist zudem Rettungshu­nd und hier als Flächensuc­hhund ausgebilde­t.

Die Feier beginnt am Sonntag, 8. Juli, um 10.15 Uhr mit einem Wortgottes­dienst mit Diakon Werner Eisele – mitgestalt­et vom Chor „Impuls“. Es folgen Grußworte und ab 11.30 Uhr spielt der Musikverei­n Neufra zum Frühschopp­en auf, der Fischereiv­erein und der Skiclub sorgen für einen reichhalti­gen Mittagstis­ch. Ab 14 Uhr folgen die Programmpu­nkte Fahrzeugsc­hau, Vorführung­en mit der Rettungshu­ndestaffel Zollernalb, Schauübung der Freiwillig­en Feuerwehr Neufra und das Bärenhospi­tal.

 ?? FOTO: SABINE RÖSCH ?? Ein Therapiehu­ndeteam setzt sich aus Mensch und Hund zusammen: Fabienne Reck mit ihrem Golden Retriever Maluk.
FOTO: SABINE RÖSCH Ein Therapiehu­ndeteam setzt sich aus Mensch und Hund zusammen: Fabienne Reck mit ihrem Golden Retriever Maluk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany