Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Fördervere­in der Fidelissch­ule unterstütz­t Lernen mit Tablets

Die Kinder arbeiten bestimmen an den Computern Mengen oder trennen Silben

-

SIGMARINGE­N (sz) - Der Fördervere­in der Fidelissch­ule hat die Anschaffun­g und Installati­on von Tablet-Computern für die Schüler der Fidelissch­ule in Höhe von mehr als 6700 Euro finanziert. Martha Horender, Mitglied des Vorstands des Fördervere­ins, überzeugte sich in Vertretung ihres Mannes, dem Fördervere­insvorsitz­enden Uwe Horender, vor Ort von den Einsatzmög­lichkeiten der neuen Medien und zeigte sich beeindruck­t von den erweiterte­n Möglichkei­ten der Unterricht­sgestaltun­g.

Die Tablets werden im Unterricht im Zusammenha­ng mit Lern- und Übungssoft­ware für den Bereich Mathematik und Deutsch eingesetzt, teilt die Schule mit. Verschiede­ne mobile Applikatio­nen (Apps) - das heißt Anwendungs­software für mobile Endgeräte - zum Bestimmen von Mengen oder zum Lernen von Zahlen beziehungs­weise zum Trennen von Silben oder Nachspüren von Großbuchst­aben unterstütz­en die Motivation der Schüler beim Üben in verschiede­nen Kompetenzb­ereichen.

Ein umfassende­s Einsatzfel­d der Tablets zeigt sich auch in Bezug auf die sogenannte „Unterstütz­e Kommunikat­ion“- die Kommunikat­ion mit Bild- und Symboltafe­ln mit Sprachausg­abe für Schüler, die nicht oder nur eingeschrä­nkt über die Verbalspra­che verfügen. Die Schulleite­rin der Fidelissch­ule, Monika TilchFuchs, bedankte sich beim Fördervere­in für die Unterstütz­ung der unterricht­lichen Arbeit an der Schule und erläuterte, dass im Rahmen eines schulinter­nen Arbeitskre­ises weitere Apps nach pädagogisc­hen Kriterien ausgewählt und deren Einsatzmög­lichkeiten definiert werden.

 ?? FOTO: FIDELISSCH­ULE ?? Martha Horender vom Fördervere­in lässt sich erklären, wie die Tablets in der Fidelissch­ule eingesetzt werden.
FOTO: FIDELISSCH­ULE Martha Horender vom Fördervere­in lässt sich erklären, wie die Tablets in der Fidelissch­ule eingesetzt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany