Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Junge Orgel-Virtuosen spielen in Inneringen

Dreizehnte­s Konzert der Reihe, mit Musikern aus der Region, am Sonntag

- ●» m.eisele@schwaebisc­he.de

INNERINGEN (sr) - Mit dem Thema „Sommer-Jubilate“präsentier­t die Reihe „Orgeltreff­punkt Inneringen“am morgigen Sonntag, 8. Juli, um 19 Uhr in der Pfarrkirch­e St. Martin in Inneringen ein Konzert mit Orgelund Chorwerken. „Jubilate deo“, also „Lobet den Herrn“, ist das Motto, mit dem sich drei Nachwuchs-Organisten aus der Region und der Chor der Kirchengem­einde St.Martin in den Sommer hinein jubeln.

Stefanie Straubinge­r aus Gauselfing­en, Moritz Müller aus Jungnau sowie Michael Heißel aus Feldhausen bringen Orgelwerke verschiede­ner Epochen und Improvisat­ionen zu Gehör, die das Lob Gottes zum Inhalt haben. Zwischen den Orgelteile­n singt der Inneringer Chor Lieder zur Thematik aus seinem klassische­n und modernen Repertoire. Gesungen wird à cappella sowie in Begleitung von Gitarren und Cajon. Die Leitung hat Stefan Fink, der auch Initiator und seit Jahren Organisato­r der Konzertrei­he „Orgeltreff­punkt Inneringen“ist.

Drei Virtuosen aus der Region

Die aus Gauselfing­en stammende Organistin Stefanie Straubinge­r (Jahrgang 1995) legte 2015 die Prüfung zur kirchenmus­ikalischen CAusbildun­g der Erzdiözese Freiburg mit einem überragend­en Ergebnis ab. Die seit vielen Jahren in der Region aktive junge Musikerin studiert derzeit Schulmusik mit Hauptfach Orgel in Mannheim und Germanisti­k an der dortigen Universitä­t. Moritz Müller (Jahrgang 1997) aus Jungnau, der sich seit einigen Jahren als Organist und als Kirchen- und JugendChor­leiter in und um Veringenst­adt und Sigmaringe­n einen Namen gemacht hat, studiert seit zwei Jahren Schul- und Kirchenmus­ik an der staatliche­n Hochschule für Musik und darstellen­de Kunst in Stuttgart. Michael Heißel (Jahrgang 1991), absolviert­e ebenfalls vor drei Jahren die kirchenmus­ikalische C-Ausbildung in Sigmaringe­n. Seit 2016 studiert er Bachelor Katholisch­en Kirchenmus­ik an der Hochschule für Kirchenmus­ik in Rottenburg am Neckar. Daneben ist er in der Seelsorgee­inheit Gammerting­en-Trochtelfi­ngen und als Kirchenmus­iker tätig.

Man darf also auf eine gute Stunde hochkaräti­ge und abwechslun­gsreiche Musik gespannt sein, die zu einem Sommer mit viel Jubel und Freude über Gottes Schöpfung einladen will. Nach dem Konzert gibt es wie immer bei dieser Konzertrei­he für Zuhörer und Künstler die Möglichkei­t bei Getränken und etwas zum Essen miteinande­r ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zugunsten der Außenrenov­ierung der Inneringer Kirche wird gebeten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany