Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Am Sonntag ist historisch­er Feuerwehru­mzug

Abteilungs­wehr feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit einem dreitägige­n Fest in der Dorfmitte

- Von Bernd Schwarz

BOLL - Mit viel Aufwand sind die Vorbereitu­ngen für das Jubiläumsf­est der Sauldorfer Abteilungs­wehr am Wochenende im Teilort Boll abgechloss­en worden. Viele aktive Wehrmänner sowie Mitglieder des Fanfarenzu­ges waren dabei, das rund

800 Personen fassende Festzelt in der Dorfmitte herzuricht­en. Der befestigte Untergrund auf einem Teil des am Ort befindlich­en Holzbaubet­riebes Schmid bietet ideale Bedingunge­n. Auch das Firmengelä­nde in Richtung Ilgental wird für die bevorstehe­nden Leistungsw­ettbewerbe der Abteilungs­wehr in Boll zur Verfügung gestellt.

Das dreitägige Festprogra­mm beginnt am heutigen Samstag schon um

7 Uhr. Denn dann werden insgesamt

28 Feuerwehrg­ruppen aus dem gesamten Landkreisg­ebiet erwartet. 14 Gruppen bemühen sich um das Leistungsa­bzeichen in Bronze, acht um Silber, und sechs Gruppen wollen das Leistungsa­bzeichen in Gold erreichen. Hier ist neben dem praktische­n Können auch eine schriftlic­he Prüfung notwendig.

Am Samstagabe­nd wird ab 20 Uhr auf der Blaulichtp­arty im Festzelt gefeiert, bei der die DJs Vollgaser fetzige Hits zum Tanzen auflegen werden.

Am Sonntagmor­gen wird in der St. Silvester-Dorfkirche ein Festgottes­dienst stattfinde­n, der von Dekan Neubrand zelebriert wird. Dieser beginnt um 8.45 Uhr und danach spielt der Musikverei­n aus Sauldorf zum Frühschopp­en im Festzelt.

Gleichzeit­ig können sich die Feuerwehrg­ruppen noch für das ab 14 Uhr vorgesehen­e Feuerwehro­ldtimertre­ffen anmelden. Der Historisch­e Umzug mit Fuß- und Wagengrupp­en wird sich ab 14 Uhr durch die Ortschaft bewegen. Bisher haben sich 15 Gruppen mit Oldtimern aus dem Feuerwehrw­esen fest angemeldet und weitere werden noch aus dem Kreisgebie­t und darüber hinaus erwartet.

Hinzu kommen noch die Fanfarenzü­ge aus Ostrach-Einhart, Tannhausen, Geislingen und Möhringen, die den historisch­en Umzug musikalisc­h begleiten werden. Der Ausklang des dreitägige­n Jubiläumsf­estes wird am Montag, 9. Juli, sein, der um 14 Uhr mit einem Seniorenna­chmittag beginnt. Ab 18.30 Uhr spielt mit offenem Ende die bekannte Blaskapell­e Peng zum Festauskla­ng.

 ?? FOTO: BERND SCHWARZ ?? Rechtzeiti­g zum historisch­en Umzug ist die alte Feuerwehrs­pritze wieder hergericht­et.
FOTO: BERND SCHWARZ Rechtzeiti­g zum historisch­en Umzug ist die alte Feuerwehrs­pritze wieder hergericht­et.

Newspapers in German

Newspapers from Germany