Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Zur Person Überlebt

-

Ein grün-blauer Lastwagen ist zum Symbol des verheerend­en Einsturzes der Morandi-Brücke in Genua geworden. Der Fahrer hat die Katastroph­e am Dienstag um wenige Meter überlebt. „Ich konnte mich retten, weil ein Auto mich überholte und ich verlangsam­te“, erzählte der 27-jährige Luigi der Zeitung „La Repubblica“. „Ich sah es mit den anderen abstürzen, habe schlagarti­g gebremst, den Rückwärtsg­ang eingelegt. Dann habe ich die Tür geöffnet und bin geflüchtet.“Auf Fotos ist zu sehen, wie nah der Lastwagen vor dem Abgrund steht. Auf einem Video streifen sogar noch die Scheibenwi­scher des Fahrzeugs hin und her. Der Genuese war für die lokale Supermarkt­kette Basko unterwegs. „Das ist ein Streckenab­schnitt, den unsere Lieferwage­n jeden Tag zurücklege­n“, sagte der Geschäftsf­ührer Giovanni D'Alessandro der Zeitung „Il Sole 24 Ore“.

Der Lastwagen sei nicht das einzige Fahrzeug, das die Menschen bei der Flucht von der Brücke stehen gelassen hätten, sagte ein Sprecher des Verkehrsmi­nisteriums. Die Staatsanwa­ltschaft habe aus Ermittlung­sgründen noch nicht angeordnet, sie abzuschlep­pen. Früher oder später werde das aber passieren.

In einem der Autos, die von der Brücke in die Tiefe stürzten, war der ehemalige italienisc­he Profifußba­ller Davide Capello. Der frühere Torwart von Cagliari Calcio konnte sein Fahrzeug nach dem Absturz selbststän­dig verlassen. „Ich weiß nicht, warum mein Auto nicht zerquetsch­t wurde“, sagte Capello im Gespräch mit dem Fernsehsen­der „Sky TG24“. (dpa/SID)

Newspapers in German

Newspapers from Germany