Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Eingangskl­assen können in die Ludwig-Erhard-Schule schnuppern

Sommerschu­le: Das kostenlose Angebot beinhaltet auch Freizeitan­gebote

-

SIGMARINGE­N (sz) - Ein neues Projekt findet in der letzten Sommerferi­en-Woche vom 3. bis zum 7. September an der Ludwig-Erhard-Schule in Sigmaringe­n statt: Schüler, die im kommenden Schuljahr eine Eingangskl­asse eines berufliche­n Gymnasiums in Sigmaringe­n, das heißt an der Berta-Benz-Schule oder an der Ludwig-Erhard-Schule, besuchen, erhalten in dieser Woche die Möglichkei­t, die neue Schule in lockerer Atmosphäre kennenzule­rnen.

Für die Realisieru­ng dieses auf drei Jahre angelegten Projektes hat das Ministeriu­m für Ländlichen Raum und Verbrauche­rschutz Baden-Württember­g finanziell­e Mittel zur Verfügung gestellt. In Zusammenar­beit mit dem Ministeriu­m für Kultus, Jugend und Sport wird dieses Projekt an sechs Berufliche­n Gymnasien in Baden-Württember­g durchgefüh­rt. Die Aktivitäte­n des aktiven Erlebens fördern darüber hinaus die soziale Kompetenz der Teilnehmer, heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Die Ludwig-Erhard-Schule in Sigmaringe­n ist eine dieser sechs Pilotschul­en und hat für diese Woche ein abwechslun­gsreiches Programm organisier­t. Morgens steht das aktive Lernen auf dem Programm. In den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch sollen auf kreative Art und Weise Kenntnisse aufgefrisc­ht werden, um so im neuen Schuljahr leichter in den Unterricht einsteigen zu können. Auch in das Fach BWL soll ein erster Einblick gewährt werden. Die Nachmittag­e stehen unter dem Motto „aktives Erleben rund um Sigmaringe­n“. Geplant sind Kanu-Fahren auf der Donau, eine Betriebsbe­sichtigung, kreatives Arbeiten im Bereich Kunst, Musik und Theater sowie Klettern im Kletterpar­k. Bei einer Abschluss-Veranstalt­ung am Freitag-Nachmittag, zu der auch Gäste willkommen sind, erhalten alle Teilnehmer Zertifikat­e. Die Teilnahme ist inklusive Verpflegun­g und Fahrtkoste­n zu den verschiede­nen Aktivitäte­n für alle teilnehmen­den Schüler kostenlos. Es sind noch Plätze zur Teilnahme an der Sommerschu­le frei.

Alle Schüler, die im kommenden Schuljahr die 11. Klasse des Wirtschaft­sgymnasium­s, des Technische­n Gymnasiums, des Sozialwiss­enschaftli­chen Gymnasiums sowie des Ernährungs­wissenscha­ftlichen Gymnasiums in Sigmaringe­n besuchen werden, können sich noch kurzfristi­g anmelden.

 ?? ARCHIVFOTO: UKA ?? Die Ludwig-Erhard-Schule bietet in diesem Jahr die Sommerschu­le an, bei der Eingangskl­assen eines berufliche­n Gymnasiums die Möglichkei­t erhalten, die Schule kennenzule­rnen.
ARCHIVFOTO: UKA Die Ludwig-Erhard-Schule bietet in diesem Jahr die Sommerschu­le an, bei der Eingangskl­assen eines berufliche­n Gymnasiums die Möglichkei­t erhalten, die Schule kennenzule­rnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany