Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Aus Treff 3000 wird ein Netto-Markt

Discounter in Hohentenge­n gehört zu den Filialen, die umgebaut werden

- Von Jennifer Kuhlmann

MENGEN - Aus dem Lebensmitt­eldiscount­er Treff 3000 am Friedhof 8 in Hohentenge­n soll eine Netto-Filiale werden. Das hat die Netto-Presseabte­ilung auf Anfrage der Schwäbisch­en Zeitung bestätigt. Laut jetzigem Stand, so Pressespre­cherin Charlotte Libera soll der Discounter ab Montag, 3. September, für eine einwöchige Umbauphase geschlosse­n und dann voraussich­tlich am Dienstag, 11. September, als NettoMarke­ndiscount wieder eröffnet werden.

Sowohl die Discounter Treff 3000 als auch die Netto Marken-Discounts gehören zur Edeka-Gruppe. Weil die Regionalge­sellschaft Edeka Südwest allerdings keine eigenes DiscountGe­schäft mehr betreiben möchte, steht seit Anfang August eine Umstruktur­ierung bei den insgesamt 160 Treff-3000-Filialen an.

Mitarbeite­r werden übernommen

Laut Netto-Pressestel­le werden 78 Filialen von Netto übernommen, genauso wie die insgesamt 600 Mitarbeite­r, die in ihnen arbeiten. Auch, wenn Pressespre­cherin Charlotte Libera nicht auf das Team der Filiale in Hohentenge­n eingehen möchte, kann davon ausgegange­n werden, dass auch Filialleit­erin Türkan Mutlutürk und ihre Mitarbeite­r von Netto übernommen werden. Schließlic­h gehört die Filiale zu denen, die zu Netto umgebaut werden. „Netto schafft mit diesem Schritt eine langfristi­ge Perspektiv­e für die Treff 3000-Mitarbeite­r vor Ort“, heißt es in der Mail von Libera pauschal.

Netto sichert nach eigenen Aussagen mit der Umstruktur­ierung offiziell die „langfristi­ge Wettbewerb­sfähigkeit der Filialen“und baut sein Netz im Südwesten, wo das Unternehme­n derzeit noch nicht so präsent ist, aus. Für die Kunden aus Hohentenge­n und der Region wird kaum etwas ändern. Laut Presseprec­herin umfasst das Netto-Konzept allerdings eine größere Lebensmitt­elauswahl als die bisherigen Standorte von Treff 3000. Eine Tatsache, die die Kunden sicher begrüßen werden. Der Markt in Hohentenge­n hat eine Fläche von 812 Quadratmet­ern.

Seit 2007 hat Netto sämtliche Filialen des Discounter­s Plus übernommen und gehört heute laut eigenen Aussagen mit 4200 Filialen und rund 75 000 Mitarbeite­rn zu den Top 3 im deutschen Discount-Segment. Das Unternehme­n möchte weiter expandiere­n und auch zahlreiche weitere Märkte eröffnen. So ist beispielsw­eise ein Markt in Inzigkofen geplant. Laut Bürgermeis­ter Lothar Fischer ist das Unternehme­n auch mit der Stadt Scheer über eine Ansiedlung im Gespräch.

Für die Göge ist der Erhalt eines Lebensmitt­elmarktes vor Ort ein wichtiger Teil der Infrastruk­tur. So können Einwohner bei Bedarf dort einkaufen und sind nicht gezwungen, nach Mengen zu fahren.

 ?? FOTO: JENNIFER KUHLMANN ?? Die Einwohner aus Hohentenge­n haben Glück: Der Treff-3000-Markt gehört zu den Filialen, die nicht geschlosse­n, sondern zu Netto-Discounter­n umgebaut werden. Ab Montag, 3. September, wird der Markt für eine Woche geschlosse­n.
FOTO: JENNIFER KUHLMANN Die Einwohner aus Hohentenge­n haben Glück: Der Treff-3000-Markt gehört zu den Filialen, die nicht geschlosse­n, sondern zu Netto-Discounter­n umgebaut werden. Ab Montag, 3. September, wird der Markt für eine Woche geschlosse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany