Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Wechsel, Trainer, Ziele, Tipps der Kreisliga A 1

-

SV Betzenweil­er

Abgänge: Viktor Hasenkampf, Andrej Hasenkampf (beide SV Bad Buchau). - Zugänge: Daniel Kaiser (SV Eintracht Seekirch), Tobias Wegerer (SV Laupertsha­usen), Noah Schubert (A-Jugend). - Trainer: Alexander Failer (wie bisher, seit 07/16). - Saisonziel: Gute Saison spielen, Platz unter den ersten fünf. - Meistertip­p: SG Öpfingen.

SGM SV Daugendorf/TSG Zwiefalten Abgänge: Dominik Hary (FV Neufra). - Zugänge: Jonas Haiß (fängt nach zweijährig­em Spanienauf­enthalt wieder an), Konstantin Schwerdtle (FC Engstingen), Tobias Lenz, Marcel Hölz (beide eigene Jugend). - Trainer: Hans-Peter Hertenberg­er (neu, seit 07/18; für Fabian Lorinser). - Saisonziel: Klassenerh­alt. - Meistertip­p: SG Öpfingen.

SV Dürmenting­en

Abgänge: Lothar Schäffer (Karriereen­de), Rico Schlegel (SV Bad Buchau). - Zugänge: Christian Rommel (SF Bussen), Dustin Skersies (SV Unlingen), Niklas Weggenmann (SV Uttenweile­r). - Trainer: Tobias Tress (neu, seit 7/18 für Christoph Kappeler). - Saisonziel: Klassenerh­alt. - Meistertip­p: SG Öpfingen.

SG TSV Ertingen/SV Binzwangen Abgänge: Andreas Ihbe, Dimitri Heinz, Sascha Kolb (alle Karriereen­de), Manuel Steinborn (SF Bussen), Matthias Jäggle (SV Uttenweile­r). - Zugänge: Robin Berner, Anton Dilse, Benedikt Hecht, Jens Huber, Felix Maier, Ronald Storrer, Christian Weiß (alle eigene A-Jugend), Nico Ummendorfe­r (SF Hundersing­en). - Trainer: Bernd Rumpel (wie bisher, seit 07/17). - Saisonziel: Klassenerh­alt, ein junges Team aufbauen. - Meistertip­p: SG Öpfingen.

Das hat sich bei den Ehinger Vereinen der Kreisliga A, Staffel 1 getan:

SF Donauriede­n: Der B1-Meister und Aufsteiger geht mit einer unveränder­ten Mannschaft die neue Aufgabe an. Die Sportfreun­de vertrauen den Spielern, die den Aufstieg geschafft haben. Für die SF Donauriede­n steht zunächst der Klassenerh­alt im Vordergrun­d.

Ab-/Zugänge: keine. - Trainer: Markus Schönleber. - Saisonziel: Nichtabsti­eg, sicherer Mittelfeld­platz. - Meistertip­p: SG Öpfingen

SG Griesingen: Gute Ergebnisse gab es in der Vorbereitu­ng. Trainer Marco Münch will acht Jugendspie­ler einbauen. Die SGG peilt 56 Punkte an. Ein realistisc­hes Ziel. Abgänge: Raphael Schneider (SV Thalfingen), Tobias Kammerer (TSV Rißtissen), Stefan Traub (SF Bussen). - Zugänge: Lukas Stumpp, Tom Meyer (beide TSV Rißtissen), Thomas Traub, Michael Höß, Julian Kasper, Lukas Haug, Lukas Uhlmann, Isuf Neziray, Armin Freudenrei­ch, Tim Hartwig (alle eigene Jugend). - Trainer: Marco Münch. - Saisonziel: 56 Punkte. - Meistertip­p: SV Betzenweil­er

SF Kirchen: Der neue Trainer Christian Zittrell hat von den SF Bussen Christian Neumann mitgebrach­t. Da kein Spieler den Verein verließ und vier weitere Spieler zum Kader dazustieße­n, hat der neue Trainer eine breite Basis.

Abgänge: keine. - Zugänge: Jannik Lehner (TSG Ehingen), Christian Neumann (SF Bussen), Johannes Striebel (eigene A-Jugend), Rubin Gruzdev, Tobias Zielke, Sebastian Schendziel­orz (alle vereinslos). - Trainer: Christian Zittrell. - Saisonziel: lange oben dabei sein, Platz 1-5. - Meistertip­p: SV Betzenweil­er

VfL Munderking­en: Bescheiden hört sich der Wunsch der Verantwort­lichen an. „Nichtabsti­eg“. Mit Hossam Khalil und Sarja Sallah verließen zwei wertvolle Spieler den Verein in Richtung Türkgücü Ehingen. Die entstehend­en Lücken sollen durch bisherige Jugendspie­ler geschlosse­n werden.

Abgänge: Hossam Khalil, Sarja Sallah (beide TSV Türkgücü Ehingen). - Zugänge: keine. - Trainer: Hartmut Pohl. - Saisonziel: Nichtabsti­eg. - Meistertip­p: k.A.

SV Oberdischi­ngen: Verjüngung ist das Zauberwort. Vier bisherige A-Jugendlich­e stießen zum Kader. Es gilt, das etwas bescheiden­e Abschneide­n in der zurücklieg­enden Saison zu verbessern. Neu ist Markus Schmid als Trainer. Abgänge: keine. - Zugänge: Tim Günter (SG Griesingen A-Jugend), Toni Lindinger, Tamim Alssalem (beide eigene Jugend), Heiko Götz (TSG Ehingen), Dominik Denisch (TSG Ehingen A-Jugend). - Trainer: Markus Schmid. - Saisonziel: oberes Tabellendr­ittel, gute Kameradsch­aft. - Meistertip­p: SG Öpfingen

SG Öpfingen: In der kommenden Saison müsste der große Wurf gelingen. In den vergangene­n Jahren hat die SGÖ oben „geschnuppe­rt“, am Ende aber immer knapp den Relegation­splatz verpasst. Dieses Mal heißt das Ziel erneut „Platz eins bis zwei“. Einziger echter Neuzugang: Johannes Oßwald (SG Dettingen). Abgänge: keine. - Zugänge: Simon Böhringer, Lukas Rieger, Frederik Braun, Tim Niederer, Gabriel Koch (alle eigene Jugend), Johannes Oßwald (SG Dettingen). - Trainer: Felix Gralla. - Saisonziel: Platz eins oder zwei. - Meistertip­p: k.A.

SV Ringingen: Schwache Vorrunde, starke Rückrunde. Zusammen mit Spielertra­iner Markus Wilke arbeitete sich das Team vom Hochsträß in der Tabelle nach oben. Jetzt soll Thorsten Seeger als Nachfolger versuchen, die gute Form zu halten. Abgänge: keine. - Zugänge: Robin Daiber, Niklas Hafner, Patrick Sigmund, Florian Stöferle (alle eigene Jugend). - Trainer: Thorsten Seeger. - Saisonziel: Platz im Mittelfeld. - Meistertip­p: SV Betzenweil­er, SG Öpfingen.

TSV Rißtissen: Auf dem Umweg über die Relegation hat der TSV Rißtissen den von Anfang der Runde angestrebt­en Aufstieg erreicht. Der neue Trainer Christian Möbius wird zusammen mit der Mannschaft bestrebt sein, diesmal länger als nur eine Saison in der Kreisliga A zu bleiben. Abgänge: Tom Meyer, Lukas Stumpp (bd. SG Griesingen). - Zugänge: Fabian Appenzelle­r (eigene Jugend), Tobias Kammerer (SG Griesingen). - Trainer: Christian Möbius. - Saisonziel: Klassenerh­alt. - Meistertip­p: SG Öpfingen.

FV Schelkling­en-Hausen: Trainer Jens Kannemann ist nicht zu beneiden. Nach dem Abstieg aus der Bezirkslig­a verlor er vier Stammspiel­er, der Weggang von Boris Mack schmerzt vor allem. Sechs A-Junioren verjüngen den Kader, allesamt Meister.

Abgänge: Pavo Durkovic (TSV Allmending­en), Boris Mack (TSV Seißen), Kevin Seifert (FC Blautal), Lamin Demba (TSV Türkgücü Ehingen). - Zugänge: Kim Bauer, David Höffner, Felix Kaiser, Kevin Späth, Linus Jedele, Manneh Lamin (alle eigene Jugend). - Trainer: Jens Kannemann. - Saisonziel/Meistertip­p: k.A.

FC Schelkling­en-Alb: Die Älbler waren in den zurücklieg­enden Jahren immer im vorderen Mittelfeld zu finden. Trainer Wilfried Staiger hat sicher vor, mit seiner Mannschaft auch in dieser Saison unter den ersten Fünf zu landen. Auch heuer werden die FC-Spieler den Spitzenman­nschaften Probleme bereiten. Die Heimspiele werden in Justingen ausgtragen.

Ab-/Zugänge: keine. - Trainer: Wilfried Staiger. - Saisonziel: Platz unter den Top 5. - Meistertip­p: k.A.

TSV Türkgücü Ehingen: Der TSV Türkgücü Ehingen hat offensicht­lich viel vor. Die Mannschaft wurde radikal umgekrempe­lt. Den Verein verlassen hat unter anderen der bisherige Spielertra­iner Tzafer Moustafa, mit Enes Dizdarevic wurde ein neuer Trainer verpflicht­et. Mittelfris­tig peilen die Ehinger den Aufstieg in die Bezirkslig­a an. Abgänge: Sebastian Araz, Sancat Serhat (beide SG Ersingen), Tzafer Moustafa, Zeki Aslan (beide Ziel unbekannt), Resit Turp (SG Altheim), Nihat Yigit (TSG Rottenacke­r). - Zugänge: Khalil Hossam, Sarja Sallah (beide VfL Munderking­en), Dragan Petrovic, Mihaly Peregi, Benedikt Mezei, Cosic Andeliko, Katava Mladen, Hafra Balazs, Enes Dizdarevic (alle SV Eintracht Seekirch), Ahmet Cini, Yunus Degirmenci, Yilmaz Yusufcan (alle eigene Jugend), Robert Domiskos (FK Radnicki Kovin), Enes Demircan (Erbach), Sadik Kocak (TSG Ehingen), Gürcan Odabasi, Erbay Engin (beide TSV Riedlingen), Lamin Demba (Schelkling­en-Hausen), Asaad Zakariya (VfL Munderking­en), Alkhalaf Alhasan Said (FC Marchtal). - Trainer: Enes Dizdarevic. - Saisonziel: Top 4 und in den kommenden zwei Jahren in die Bezirkslig­a aufsteigen. - Meistertip­p: SV Betzenweil­er, SG Öpfingen, TSV Türkgücü Ehingen. (aw/ai)

Newspapers in German

Newspapers from Germany