Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Sie hatte ein Herz für Kunst und Kultur

Im Alter von 70 Jahren ist Brunhilde Diehl gestorben – Sie wird im öffentlich­en Leben in Winterling­en eine Lücke hinterlass­en

-

WINTERLING­EN (gs) - Die Familie, in erster Linie Ehemann Paul und Tochter Claudia, hat, dem Wunsch der Verstorben­en entspreche­nd, in kleinem Kreis Abschied genommen und die Nachricht vom Tode erst nach der Beisetzung im Ruheforst in Hechingen publik gemacht. Die Betroffenh­eit in Winterling­en und weit darüber hinaus ist groß.

Die Weggefährt­en kannten Brunhilde Diehl als eine zupackende, humorvolle Frau. Ihr fröhliches Lachen wird ebenso in Erinnerung bleiben, wie die vielen Spuren Bestand haben werden, die sie im kulturelle­n Leben der Gemeinde gelegt hat. Brunhilde Diehl erlernte in jungen Jahren den Beruf der Rechtsanwa­ltsgehilfi­n, bildete sich zur Buchhalter­in weiter und war in verschiede­nen Betrieben in der Region tätig. Ihre große Leidenscha­ft galt zeitlebens der Kunst, insbesonde­re der Malerei. Als sich die langjährig­e Winterling­er Kulturrefe­rentin Marlies Köberle 2003 in der Ruhestand verabschie­dete, übernahm Brunhilde Diehl diese Aufgabe, zunächst freiberufl­ich, ab 2007 in einer festen Halbtagess­telle. Zu ihren Aufgaben zählte die Organisati­on der Volkshochs­chul-Außenstell­e, sie verfasste sämtliche Werbetexte für die Gemeinde, kümmerte sich um die Kunstausst­ellungen in der Rathausgal­erie und leitete den Arbeitskre­is Kunst und Kultur. Ende 2010 trat Brunhilde Diehl in den Ruhestand, verlagerte den Schreibtis­ch in Sachen Kunst und Kultur aber lediglich nach Hause.

Nach wie vor kümmerte sie sich um die Rathausgal­erie, die zahlreiche­n Künstlern aus der Region ein Podium zur Präsentati­on bietet. Der Albstädter Künstler Wolfgang Wiebe setzt diese Arbeit fort. Vier Jahre unterstütz­te sie als Vereinsvor­sitzende und Presserefe­rentin mit viel Herzblut den Aufbau der Kleinkunst­bühne K 3. Eng verbunden bleiben wird ihr Name mit dem Winterling­er Flohmarkt, den sie mit dem Arbeitskre­is Kunst und Kultur ins Leben gerufen hat und der jedes Jahr im Juni als Börse für Gruscht und Trödel sowie als kulturelle­r Treffpunkt für besonderes Flair rund ums Rathaus sorgt.

Eine schwere Krankheit hat sie in ihrer Schaffensk­raft gebremst. Diesen letzten Weg in einem erfüllten Leben hat Brunhilde Diehl bewusst angenommen.

 ?? FOTO: PR ?? Brunhilde Diehl (†)
FOTO: PR Brunhilde Diehl (†)

Newspapers in German

Newspapers from Germany