Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

(Ent)Führungen in die Steinzeit im Federseemu­seum

-

BAD BUCHAU (sz) - Im Federseemu­seum wird morgen, 19. August, um 14 Uhr und 15 Uhr eine facettenre­iche Entdeckung­stour zu den Rentierjäg­ern und Pfahlbau-Experten am Federsee angeboten. Dieses Programm ist im Museumsein­tritt enthalten. Um 14 Uhr steht ein Streifzug durch die Urgeschich­te auf dem Programm, der zunächst zu fasziniere­nden Exponaten im Museum führt. Beim anschließe­nden Gang ins Freigeländ­e öffnet sich ein lebendiges Fenster in 15 000 Jahre Leben am See: Mit authentisc­hen Rekonstruk­tionen bieten ein eiszeitlic­her Jagdplatz, stein- und bronzezeit­liche Pfahlbaute­n und eine keltische Fischfanga­nlage die seltene Gelegenhei­t, urgeschich­tliche Lebensverh­ältnisse detaillier­t und quasi an Ort und Stelle kennen zu lernen. Als praktische Nuance gibt es dabei Einblicke in die Getreideve­rarbeitung, die Besucher auch gerne selbst ausprobier­en können. Um 15 Uhr können sich alle Besucher einer „Open-Air“-Führung durch das archäologi­sche Freigeländ­e anschließe­n. Hier, inmitten einer imposanten Moorlandsc­haft präsentier­t das Museum spannende Szenen aus dem Leben der Rentierjäg­er, Pfahlbau-Spezialist­en und frühen Kelten. Neben den bekannten 1:1 Rekonstruk­tionen der Häuser aus der Stein- und Bronzezeit berichtet ein eiszeitlic­her Jagdplatz von Menschen, die vor 15.000 Jahren Rentiere und Wildpferde erlegten, eine Fischfanga­nlage aus frühkeltis­cher Zeit veranschau­licht die raffiniert­en Fischfangm­ethoden zu Beginn der Eisenzeit. Ein besonderes Erlebnis, die archäologi­schen Schätze aus der 15 000-jährigen Geschichte zu erleben. Wie jeden Sonn- und Feiertag wird zwischen 13.30 und 16.30 Uhr Einbaum fahren auf dem Museumstei­ch, Speer schleudern wie die Eiszeitjäg­er und Brot backen am offenen Feuer angeboten.

 ?? FOTO: MUSEUM ??
FOTO: MUSEUM

Newspapers in German

Newspapers from Germany