Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Termine aus der Region

-

Mobilfunkt­arife können abweichen

Kinder- und Jugendtele­fon des Deutschen Kinderschu­tzbundes, gebührenfr­ei, 0800/ 111 0333 Telefonsee­lsorge, gebührenfr­ei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222

Weißer Ring - Hilfe für Kriminalit­ätsopfer, kostenfrei­e, bundesweit­e Rufnummer, 0800/ 0800 343

Beratungss­telle für Senioren, Pflegebedü­rftige und deren Angehörige, Haus St. Paul, Karlstr. 7, jeden Di-Fr 9-15 Uhr Caritaszen­trum, Sozial- und Lebensbera­tung, Schwangers­chaftsbera­tung, psychol. Familien-, Ehe- und Paarberatu­ng, christl. Patientenv­orsorge, Hilfen im Alter, Kontaktste­lle Kinderchan­cen, Kaiserstr. 62, Tel. 07581/480398-0, Termine nach telefonisc­her Vereinbaru­ng Diakoniela­den, jeden Mo-Sa 9-12 Uhr, jeden Mo-Fr 14-18 Uhr Sprechstun­den, Diakonisch­e Bezirksste­lle Biberach, Außenstell­e Bad Saulgau, Bachstr. 21, jeden Mo 9-11 Uhr, jeden Do 16-18 Uhr

Eine-Welt-Laden, jeden Di-Fr 9-11.30 Uhr außer Mi, jeden Sa 9-12 Uhr, jeden Di-Fr 15-18 Uhr außer Mi

Betreuungs­gruppe, Sozialstat­ion St. Elisabeth, Pfullendor­f-Ostrach, Telefon 07552/1212, 14-17 Uhr

Ehe-, Familien- und Lebensbera­tung, Rathaus, Kirchplatz 1, Anmeldung Telefonnum­mer 07571/5787, montags 14-16 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs 9-12 und 14-16 Uhr, donnerstag­s 14-16 Uhr

Beratung bei häuslicher Gewalt, Termin nach Vereinbaru­ng, Telefon 07571/

7301-0, Begegnungs­stätte des Caritasver­bands

Beratungss­telle für Familien mit behinderte­n Angehörige­n, Termine nach Vereinbaru­ng Telefon 07571/74860, Haus der Sozialen Dienste, Antonstraß­e

20

Caritasver­band, Beratungss­telle häusliche Gewalt, Telefon 07571/ 7301-0 Diakonie, Hilfe in schwierige­n Lebenslage­n - Sozial- und Lebensbera­tung, ev. Gemeindeha­us, Karlstr. 24, jeden Mo

9-10.30 Uhr

Fragen in rechtliche­r Betreuung, Vorsorgevo­llmacht und Patientenv­erfügung, Termine nach Vereinbaru­ng Telefon 07571/ 50767, SKM Kath. Verein für soziale Dienste, Fidelisstr­aße 6 Hilfe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige, Beratung nach telefonisc­her Absprache 07571/745230, St.-Michael-Stift, Gorheimer Str. 2, Sigmaringe­n

Hospizgrup­pe Informatio­n zu allen Fragen der finanziell­en Vorsorge fürs Alter, Anmeldung Telefon 07571/745210, Servicezen­trum für Altersvors­orge, Antonstraß­e

9

Interdiszi­plinäre Frühförder­stelle, Telefon 07571/74860, Haus der Sozialen Dienste, Antonstraß­e 20 Kleiderkam­mer, Diakonie Sigmaringe­n, Karlstr. 24, jeden Mi 15-17 Uhr, jeden Do

9-12 Uhr

Sprechstun­de Seniorenri­ng, 07571/

106-216, Rathaus, Fürst-Wilhelm-Str. 15, jeden Do 9.30-11.30 Uhr Trauerfrüh­stück für Frauen, zur besseren Planung bitte um Anmeldung Telefon 0151/57267286, Malteser Hilfsdiens­t, Allee 9, Das Frühstück findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von

9-11 Uhr

Wochenmark­t,

Marktplatz, 7-12 Uhr Heuneburgm­useum, Binzwanger Str. 14, Hundersing­en, 10-16 Uhr

Campus Galli Klostersta­dt,

Schloss Sigmaringe­n, 8, 9-18 Uhr

10-17 Uhr Karl-Anton-Platz Feuerwehr, Rettungsdi­enst und Notarzt, Notruf 112

Polizei, Notruf 110 Frauenselb­sthilfegru­ppe nach Krebs, Kontakt: 07581/ 5199953 Parkinson Gruppe Bad Saulgau, Kontakt: Tel. 07581/ 4440 od. 07581/ 6359 Poliobetro­ffener (Kinderlähm­ung), Kontakt: 07584/ 290963

Emotions Anonymous, für seelische Probleme, nähere Infos unter 07572/ 7632147, ev. Gemeindeha­us, Andachtsra­um: 19.30 Uhr Seniorencl­ub, 14.30 Uhr Englisch-Stammtisch, für Leute, die gern Englisch sprechen, Restaurant Rebstock, 19 Uhr Recyclingh­of, ev. Christuski­rche, Foyer: 15-18 Uhr Außerdem & sowieso: Man muss die Mode des Korsetts verschwind­en lassen, eine scheußlich­e Angelegenh­eit von empörender Geilheit und extremer Unbequemli­chkeit, in gewissen Momenten. Ich habe manchmal sehr darunter gelitten. (Gustave Flaubert, 1821 - 1880, französisc­her Erzähler und Novellist)

Aus der Bibel: Er fegt sie aus dem Land und rottet sie aus, ihr Andenken lässt er von der Erde verschwind­en. (Sir 10,17) Namenstage: Heribert, Alma, Felix Aktionstag­e: Int. Tag der Verschwund­enen, Gedenktag für Todesopfer in Abschiebeh­aft (D)

Heute vor 44 Jahren: 1974: Das „Konzil der Jugend“wird in Taizé eröffnet. Rund 40.000 Jugendlich­e aus aller Welt waren dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany