Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ehms Beförderun­g zum OB

- Von Michael Hescheler

Der erste Landesbeam­te Rolf Vögtle hat den neuen Bürgermeis­ter bei dessen Amtseinset­zung Anfang der Woche an ein Zitat erinnert: Auf die Anmerkung einer Bürgerin bei der offizielle­n Kandidaten­vorstellun­g in der Stadthalle „Mir fehlen

Ihre Visionen“hatte Ehm so reagiert: „Ich will große Kreisstadt werden, weil man da ganz andere Möglichkei­ten hat.“

Okay, Sigmaringe­n soll große Kreisstadt werden.

Das bedeutet: Die Einwohnerz­ahl müsste von 17 000 auf mehr als 20 000 steigen. Wie Ehm das erreichen will, ließ er bislang offen. In seiner Antrittsre­de war dazu nichts zu erfahren. Am einfachste­n wäre dies zu erreichen, wenn sich die Nachbarort­e Bingen oder Inzigkofen (jeweils knapp 3000 Einwohner) der Kreisstadt anschließe­n würden. Doch Ehm wird sich bestimmt nicht hinstellen und eine Eingemeind­ung fordern.

Was hat den Bürgermeis­ter-Kandidaten also angetriebe­n? Ehm ist ja einer, der gerne mit Ironie arbeitet. Zumindest waren von ihm im Wahlkampf immer wieder Aussagen in diese Richtung zu hören. War die Bemerkung mit der großen Kreisstadt also ähnlich ernst gemeint wie sein Plädoyer für ein Fünf-SterneHote­l? Ehm wird sich irgendwann erklären müssen, wie er das mit der großen Kreisstadt meint. Sonst bleibt die Beförderun­g Ehms vergangene Woche in der Stuttgarte­r Zeitung zum Oberbürger­meister – das Blatt hatte über den Besuch der Staatsmini­sterin Widmann-Mauz berichtet – auf ewig eine Zeitungsen­te.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany