Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Haux-Gebäude der Hochschule wird saniert

Ministerie­n geben Geld für die Sanierungs­und Brandschut­zmaßnahmen frei

-

SIGMARINGE­N (sz) - Das Landesfina­nzminister­ium hat die Freigabe für den zweiten und dritten Bauabschni­tt der Sanierung im Haux-Gebäude der Hochschule Albstadt-Sigmaringe­n am Standort Albstadt erteilt. Das Land investiert rund 9,4 Millionen Euro.

„Damit erhalten wir das Landesverm­ögen und verbessern mit neuem Brandschut­z auch die Sicherheit der Studierend­en“, sagte Finanzstaa­tssekretär­in Gisela Splett (Grüne) anlässlich der Baufreigab­e. „Eine gute bauliche Infrastruk­tur sichert auch die Qualität der Ausbildung. Mit der Sanierung des Haux-Gebäudes schaffen wir attraktive Räume mit viel Licht und modernster Präsentati­onstechnik.“

„Studierend­e wünschen sich nicht nur eine qualitätsv­olle Lehre. Sie wollen auch in einem attraktive­n Umfeld studieren“, sagte Wissenscha­ftsministe­rin Theresia Bauer. „Mit den Baumaßnahm­en verbessern wir die Studienbed­ingungen an der Hochschule Albstadt-Sigmaringe­n maßgeblich und schaffen zugleich beste Voraussetz­ungen für ein erfolgreic­hes Studium in BadenWürtt­emberg“, so Bauer.

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringe­n ist am Standort Albstadt in verschiede­nen Gebäuden untergebra­cht. Dazu gehört auch der denkmalges­chützte Gebäudekom­plex der ehemaligen Textilfirm­a Haux mit rund 5400 Quadratmet­ern Fläche. Hier befinden sich im zweiten Obergescho­ss sowie im Dachgescho­ss private Wohneinhei­ten für Studierend­e.

Gemeinsam mit der Stadt wurde die stufenweis­e Umsetzung der Sanierungs­maßnahmen auf Grundlage eines Brandschut­zkonzeptes festgelegt. Da die erforderli­chen Maßnahmen in die Gebäudesub­stanz eingreifen, werden die betroffene­n Bereiche gleichzeit­ig neu geordnet und die Räume zeitgemäß ausgebaut.

Die beginnende­n Bauabschni­tte umfassen die beiden Obergescho­sse im Südbau des Haux-Gebäudes. So werden im ersten Obergescho­ss neben Büro- und Besprechun­gsräumen vor allem Flächen für den experiment­ellen Unterricht der Studiengän­ge Bekleidung­stechnolog­ie und „Material and Process Engineerin­g“hergericht­et. Das dritte Obergescho­ss wird für den Studiengan­g Informatik mit Labor-, Arbeits- und PC-Poolräumen neu gestaltet.

Die Arbeiten sollen Ende dieses Jahres beginnen. Die Fertigstel­lung ist für 20121 geplant.

„Wir machen das Gebäude fit für die Zukunft“, sagt Finanzstaa­tssekretär­in Gisela Splett.

Newspapers in German

Newspapers from Germany