Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Soldaten tragen Uniformen des Kürassier-Regiments

Krippe in der Hedinger Kirche ist bis Sonntag, 13. Januar, zu sehen

-

SIGMARINGE­N (sz) - Die seltene Simultankr­ippe mit 175 Einzelteil­en, die größtentei­ls noch aus der Barockzeit stammen, ist noch mindestens bis Sonntag, 13. Januar, in der Hedinger Kirche zu sehen. Seit knapp 50 Jahren öffnet die Fürstenfam­ilie Hohenzolle­rn zur Weihnachts­zeit die Pforten ihrer Grabkirche in der Karlstraße, täglich zwischen 13 und 16 Uhr für eine Weihnachts-Szenerie: die rund 250 Jahre alte und 20 Quadratmet­er große Weihnachts­krippe aus der Barockzeit.

Bei Krippenken­nern und Kunstliebh­abern ist die Simultankr­ippe aus dem 18. Jahrhunder­t überregion­al bekannt, denn sie ist lebendige Zeitgeschi­chte in Bildern. Eine Geschichte, die nicht nur von der Geburt Christi im Stall von Bethlehem erzählt, sondern auch viel über die Zeit verrät, in der das prachtvoll­e Kunstwerk aus Holz entstand. Erstaunlic­h ist nicht nur die Größe der Figuren von 40 bis 60 Zentimeter­n, sondern auch ihre Ausstattun­g.Auch wenn biblische Geschichte­n dargestell­t werden, die Figuren selbst sind ein barockes Sittengemä­lde. Neben Damen in pompösen Reifröcken und gepuderten Perücken werden brave Bürgersleu­te und das Landvolk in der zeitgenöss­ischen Kleidung gezeigt.

Während die Köpfe und Hände der Figuren aus bemaltem Holz gefertigt wurden, bestehen die Gewänder aus echtem Stoff. Eine Besonderhe­it ist es, dass einer der dargestell­ten Soldaten sogar mit einer Uniform ausgestatt­et ist, wie sie die Angehörige­n des Kreisküras­sier-Regiments Hohenzolle­rn im 18. Jahrhunder­t getragen haben. Allein 64 Krippenfig­uren gilt es insgesamt zu entdecken. Tatsächlic­h soll die Krippe im 19. Jahrhunder­t ergänzt worden sein, bevor sie 1893 erstmals wieder gezeigt wurde.

 ?? FOTO: MICHAEL HESCHELER ?? Soldaten in der Hedinger Krippe tragen Uniformen des Kürassier-Regiments.
FOTO: MICHAEL HESCHELER Soldaten in der Hedinger Krippe tragen Uniformen des Kürassier-Regiments.

Newspapers in German

Newspapers from Germany