Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Die Schöne und der Fuchs

- Von Patrick Laabs

Feuerwehr-Ärger, SchulAus, Windpark-Freude:

Für die Krauchenwi­eser Bürger ist das vergangene Jahr spannend gewesen. Der Ortsteil Ablach wur- de durch die Entscheidu­ng der Gemeinde, den Feuerwehr-Standort zu schließen, schwer erschütter­t. Wochenlang gab es kaum noch ein anderes Thema im Ort. Die damalige Entscheidu­ng der Kommandant­en, ihren Dienst zu quittieren, war konsequent – aber auch dramatisch und möglicherw­eise überstürzt. Erfreulich, dass sich die Familie Geiger bereiterkl­ärt hat, die Tradition des Rettens, Schützens, Bergens und Löschens in Ablach fortzusetz­en.

Für viele Gögginger Bürger war das ebenfalls im Sommer beschlosse­ne Aus für ihre Grundschul­e ein herber Schlag. Sie müssen sich nun wohl oder übel damit abfinden, dass ihnen die Schule nur noch wenige Jahre erhalten bleiben wird.

Aufatmen hingegen bei den vielen Krauchenwi­esern und vor allem Hausenern, die in den vergangene­n Jahren oft schlaflose Nächte hatten wegen der Pläne der Firma Enercon, zwischen Mengen und Krauchenwi­es Windräder errichten zu wollen. Dem Unterfange­n kam nicht nur der schlechte Wind, sondern letztlich vor allem der Rotmilan in die Quere.

Schöne Themen gab es im vergangene­n Jahr auch, und das sogar im doppelten Sinne: Anahita Rehbein aus Inzigkofen wurde zur Miss Germany gekürt – es dürfte eine Weile dauern, bis sich der Landkreis Sigmaringe­n wieder einmal über eine solche Nachricht freuen darf. Und nicht jeder wird einen Fuchs gerne in seinem Garten und auf seiner Terrasse wissen, dennoch bleibt das, was er im vergangene­n Jahr in Sigmaringe­ndorf veranstalt­et hat, spektakulä­r und einfach lustig.

In Bingen geht Bürgermeis­ter Jochen Fetzer in seine dritte Amtszeit – mit einem beeindruck­enden Zuspruch in der Bevölkerun­g. Das Aus für den letzten Einkaufsma­rkt im Ort kann er aber auch nicht verhindern.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany