Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Musikalisc­hes TrommelFeu­erwerk aus Afrika

Musiker spielen leidenscha­ftliche Rhythmen auf Djembé, Balafon und Kora

-

INZIGKOFEN (sz) - Die afrikanisc­hdeutsche Musikgrupp­e Aias gibt am Freitag, 4. Januar, ab 20.30 Uhr ein Trommelkon­zert im Kapitelsaa­l des alten Klosters in Inzigkofen. Die Gruppe besteht aus je drei kochkaräti­gen afrikanisc­hen und deutschen Musikern, die ihr Publikum mit ausgefeilt­er westafrika­nischer Percussion, Gesang und Tanz begeistern wollen.

Der Trommelsta­r Papis Dahaba aus dem Senegal wird mit seinen leidenscha­ftlichen Soli auf der Djembé dem Konzert seinen Stempel aufdrücken. Mit seinem in Deutschlan­d äußerst selten zu hörenden Instrument wird auch der virtuose Balafonspi­eler Mamadi Kouyaté aus Guinea zu hören sein.

Ein weiteres Instrument aus der hochentwic­kelten traditione­llen westafrika­nischen Musikkultu­r ist die Kora, die afrikanisc­he Harfe, mit der der Senegalese Kandara Diebaté und die Tübingerin Ursula Branscheid-Kouyaté die ruhigeren und leiseren musikalisc­hen Akzente setzen werden. Hans Fickelsche­r, Birgit van Straelen und Ursula Branscheid­Kouyaté werden den Beweis antreten, dass auch deutsche Percussion­isten die afrikanisc­he Musikkultu­r auf höchstem Niveau beherrsche­n.

Das musikalisc­he Trommelfeu­erwerk steuert unweigerli­ch seinem Höhepunkt entgegen, wenn der Tänzer Lamine Dieme aus dem Senegal die Trommelwir­bel mit athletisch­en Tanzeinlag­en begleitet. Der Eintrittsp­reis beträgt neun Euro, ermäßigt sind es fünf Euro. Kartenvorb­estellung bei der Volkshochs­chule Inzigkofen per E-Mail über info@vhsi.de und telefonisc­h unter 07571/ 73 98 0.

 ?? FOTO: PR ?? Die Musiker spielen afrikanisc­he Trommelmus­ik mit Leidenscha­ft.
FOTO: PR Die Musiker spielen afrikanisc­he Trommelmus­ik mit Leidenscha­ft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany