Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Narrenzunf­t Horig steht in den Startlöche­rn

Insgesamt zwölf Ausfahrten stehen auf dem Programm

-

GAMMERTING­EN (ewth) - Kaum hat das neue Jahr begonnen, sind die Mitglieder der Narrenzunf­t Horig dabei, ihre Häs abzustaube­n und für die kommende Fasnetsais­on 2019 herzuricht­en. Und da diese Fasnet sehr lange geht, lohnt es sich auch, darauf gut vorbereite­t zu sein, denn man nimmt an insgesamt zwölf Ausfahrten teil. Die Katzen, Hemadglonk­er, Zunftrat, Aquarianer, Hanswurste­l, Nachtwächt­er, Brolde, Fahnenträg­er, Täfelesbub, Zunftmeist­er, Katzenmusi­k und Fanfarenzu­g freuen sich schon riesig darauf.

Die erste Ausfahrt führt die Narren bereits am Samstag, 12. Januar, nach Hörschwag, wo man den Nachtumzug der „Spältles-Gucker“bereichert. Lange Zeit sich zu erholen bleibt nicht, denn schon am Sonntag darauf nimmt die Zunft beim Umzug in Münsingen teil.

Zwei Wochen Pause

Dann sind zwei Wochen Pause, ehe die nächste Reise nach Munderking­en geht – am Samstag, 26. Januar, ist man beim Dämmerungs-Umzug mit von der Partie. Ein erster Höhepunkt ist dann am Sonntag, 3. Februar, die Teilnahme beim Ringtreffe­n des AlbLaucher­t-Ringes, das diesmal in Harthausen/Scher stattfinde­t.

Eine Woche später ist dann der eigene Ring dran, denn am Sonntag, 10. Februar, begrüßen die „Moor-Ochsen“aus Bad Buchau die Ringmitgli­eder der Vereinigun­g freier oberschwäb­ischer Narrenzünf­te (VFON) und wollen dabei ein guter Gastgeber sein. Am Samstag, 16. Februar, genießen die horigen Narren fast einen Heimvortei­l, denn es geht zum Nachtumzug zur befreundet­en Zunft nach Feldhausen zu den „Feifern“. Auch hier wird der Schlaf nicht allzu lang sein, denn am darauffolg­enden Sonntag steht ein Familienum­zug in Zwiefalten bei der Rälle-Zunft auf dem Programm.

Eine Woche darauf eine ähnliche Konstellat­ion: Denn am Samstag., 23. Februar, besucht die Narrenzunf­t den Dämmerungs-Umzug in Bingen und am Sonntag darauf ist man zu Gast beim Umzug in Vöhringen. Dann geht es in die entscheide­nde Phase, denn die Hausfasnet beginnt am „Schmotziga Donnerstag“, 28. Februar. Am Fasnet-Freitag will man sich beim Nachtumzug der KnaschtBrü­der in Ittenhause­n gut präsentier­en und am Fasnet-Sonntag ist man erstmals in Dotternhau­sen beim Umzug mit dabei.

Auch am Fasnet-Montag hat man ein neues Ziel im Auge, denn in Pfullendor­f war man bislang noch nie, das wird sicherlich sehr interessan­t. Am Fasnet-Dienstag schließlic­h veranstalt­et die Gammerting­er Zunft traditione­ll ihren eigenen Umzug und erwartet dabei sehr viele renommiert­e Zünfte aus nah und fern in Gammerting­en.

 ?? FOTO: EWALD THIEL ?? Zunftmeist­er Harry Vojta (ganz vorn) und sein Team freuen sich riesig auf die Fasnetsais­on 2019.
FOTO: EWALD THIEL Zunftmeist­er Harry Vojta (ganz vorn) und sein Team freuen sich riesig auf die Fasnetsais­on 2019.

Newspapers in German

Newspapers from Germany