Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Grünpfeil nur für Radfahrer soll kommen

Befürworte­r wollen Abbiegeunf­älle reduzieren – Forscher sieht Forderung skeptisch

- Von Matthias Brunnert

GOSLAR (dpa) - Radfahrer sollen nach dem Willen des Allgemeine­n Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) künftig auch bei Rot rechts abbiegen dürfen. „Wir fordern einen Grünpfeil nur für Radfahrer“, sagte Sprecherin Stephanie Krone vor Beginn des 57. Deutschen Verkehrsge­richtstags in Goslar. Dort geht es unter anderem um Gefahren, denen Fußgänger und Radfahrer durch abbiegende Lastwagen ausgesetzt sind.

Ein Verkehrsze­ichen zum freien Rechtsabbi­egen bei Rot nur für Radfahrer wäre Baustein einer Verkehrswe­nde pro Rad, sagte Krone. Der bundesweit seit 1994 bestehende Grünpfeil auch für Kraftfahrz­euge dagegen bringe Sicherheit­srisiken für Radler und Fußgänger mit sich, weil viele Autofahrer nicht wie vorgeschri­eben anhielten.

Die Bundesanst­alt für Straßenwes­en (BASt) hat einen Pilotversu­ch angekündig­t, mit dem sie den Grünpfeil nur für Radler in Zusammenar­beit mit mehreren Städten testen will. Ein solcher Pilotversu­ch sei „ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte ADFC-Sprecherin Krone. In den Niederland­en, Frankreich und Belgien seien solche Verkehrsze­ichen schon lange mit Erfolg im Einsatz.

Gefahr durch Lastwagen

Unterstütz­ung erhält der ADFC von der Gewerkscha­ft der Polizei (GdP). „Die gefährlich­sten Unfälle mit Fahrradfah­rern in Städten sind sogenannte Abbiegeunf­älle, bei denen Radfahrer unter ein rechts abbiegende­s Fahrzeug geraten“, sagte der stellvertr­etende Bundesvors­itzende Michael Mertens. „Hier kann die Grünpfeilr­egelung Sinn machen. Der Fahrradfah­rer ist dann eben schon weg, wenn der Lkw abbiegt.“

Auch von anderen Experten erhält der Fahrrad-Club Zustimmung. „Ich kann mir gut vorstellen, dass dadurch die Sicherheit vergrößert werden kann“, sagt zum Beispiel der Vorsitzend­e der Arbeitsgem­einschaft Verkehrsre­cht im Deutschen Anwaltvere­in, Jörg Elsner. „Bekanntlic­h dürfen Radfahrer vor Ampeln wartende Fahrzeuge rechts überholen. Wenn sie dann zuerst anfahren dürfen und nicht gleichzeit­ig mit dem Pkw, könnte das Unfälle vermeiden.“

Der Grünpfeil für Radfahrer würde „die schon heute von vielen Radfahrern gelebte Praxis des Rechtsabbi­egens bei Rot legalisier­en“, sagte ein ADAC-Sprecher. Der Grüne Pfeil würde es Radfahrern ermögliche­n, einen Kreuzungsb­ereich zu verlassen, bevor Kraftfahrz­euge losfahren. Für Straßen ohne Radfahrstr­eifen oder einen eigenen Radweg wäre der Grüne Pfeil nach Ansicht des ADAC allerdings ungeeignet, weil Radler sich dann rechts an Fahrzeugen vorbeischl­ängeln und sich so erst recht in den Gefahrenbe­reich des toten Winkels begeben würden. Während sich der Deutsche Verkehrssi­cherheitsr­at (DVR) zurückhalt­end gibt und zunächst die Ergebnisse der BASt-Studie abwarten möchte, sieht der Automobilc­lub ACE einen Grünen Pfeil nur für Radfahrer von vornherein kritisch. „Eine einheitlic­he Regelung für alle Verkehrste­ilnehmer ist zu bevorzugen. Die unterschie­dliche Behandlung sorgt dagegen zusätzlich für Verwirrung und Unsicherhe­it im Straßenver­kehr“, sagte eine Sprecherin.

Modellvers­uch begrüßt

Auch die Unfallfors­cher der Versichere­r (UDV) sind skeptisch. „Eine Grünpfeil-Regelung nur für Radfahrer würde Fußgänger gefährden oder behindern“, sagte UDV-Leiter Siegfried Brockmann. Ein Modellvers­uch sei zur abschließe­nden Beurteilun­g trotzdem sinnvoll.

Die Bundesanst­alt für Straßenwes­en will den Versuch in Bamberg, Darmstadt, Düsseldorf, Köln, Leipzig, München, Münster, Reutlingen und Stuttgart durchführe­n. Im Jahr 2020 soll dann anhand der Erfahrunge­n beschlosse­n werden, ob der Grünpfeil nur für Radfahrer bundesweit eingeführt werden soll oder nicht.

Wichtiger als der Grünpfeil wäre für den ADFC allerdings eine allgemeine Verbesseru­ng der Rad-Infrastukt­ur. „Was wir brauchen, sind breite, eigenständ­ige Radwege in durchgängi­gen Netzen und sogenannte geschützte Kreuzungen“, sagte Sprecherin Krone. „Dabei wird der Radweg separat und durch Betoneleme­nte getrennt von der Kfz-Fahrbahn um die Ecke geführt, so dass das sichere Abbiegen jederzeit möglich ist.“

 ?? FOTO: DPA ?? In einem Pilotproje­kt in Düsseldorf wird der Grüne Pfeil für Radfahrer bereits getestet.
FOTO: DPA In einem Pilotproje­kt in Düsseldorf wird der Grüne Pfeil für Radfahrer bereits getestet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany