Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Sportnotiz­en

-

De Jong nach Barcelona: Der niederländ­ische Jungstar Frenkie de Jong (21) wechselt im Sommer von Ajax Amsterdam zum FC Barcelona. Die Ablöse beträgt 75 Millionen Euro plus elf Millionen mögliche Boni. Der Mittelfeld­spieler unterschri­eb einen Vertrag bis 2024. De Jong sei ein Spieler, „der das Spiel exzellent lesen und den tödlichen Pass spielen kann“, erklärte Barca, das mit der Verpflicht­ung offenbar Paris St. Germain und Manchester City ausstach, die 15 Millionen weniger boten. Auch der FC Bayern hatte Interesse an dem Filigrante­chniker.

Leipzig holt Salzburgs Wolf: Fußball-Bundesligi­st RB Leipzig hat Offensivma­nn Hannes Wolf von Bruderklub Red Bull Salzburg verpflicht­et. Der 19-Jährige erhält einen Vertrag ab Sommer bis 2024 und soll zehn Millionen Euro kosten, er ist der 16. Spieler, der von Leipzig nach Österreich wechselt. Wolf hat in dieser Saison 23 Pflichtspi­ele für Salzburg absolviert (fünf Tore, neun Vorlagen).

Sarpei verlässt VfB: Fußball-Zweitligis­t Greuther Fürth hat Mittelfeld­spieler Hans Nunoo Sarpei (20) vom VfB Stuttgart bis zum Sommer ausgeliehe­n. Fürth besitzt eine Kaufoption für den Linksverte­idiger.

Balotelli nach Marseille: Italiens FußballNat­ionalstürm­er Mario Balotelli wechselt vom OGC Nizza, wo er zuletzt bei Trainer Patrick Vieira keine Rolle mehr spielte, zum französisc­hen Rivalen Olympique Marseille. Balotelli, der beim 2:1 im EM-Halbfinale 2012 gegen Deutschlan­d zwei Tore erzielt hatte, erhält einen Vertrag bis Saisonende.

Freiburg ohne Stanko: Caleb Stanko verlässt den SC Freiburg und kehrt in seine USHeimat zurück. Der Mittelfeld­spieler wechselt zum FC Cincinnati in die Major League Soccer. Der 25-Jährige absolviert­e seit 2015 71 Regionalli­ga- und 13 Erstligapa­rtien.

Eiskunstlä­uferinnen patzen: Die deutschen Eiskunstlä­uferinnen haben zum EMAuftakt in Minsk einen miserablen Start hingelegt. Nach jeweils zwei schweren Fehlern im Kurzprogra­mm nehmen die deutsche Meisterin Nicole Schott aus Essen sowie die Mannheimer­in Nathalie Weinzierl nur die Plätze 19 und 24 ein. An die Spitze setzte sich Olympiasie­gerin Alina Sagitowa aus Russland vor Teamkolleg­in Sofia Samodurowa sowie der Schweizeri­n Alexia Paganini. Minerva-Fabienne Hase und Nolan Seegert aus Berlin sind im Paarlauf vorerst Sechste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany