Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

„Times“: Britischer Pilot hätte Sala nicht fliegen dürfen

-

LONDON (AFP) - Der Pilot, mit dem der argentinis­che Fußballer Emiliano Sala offenbar über dem Ärmelkanal abgestürzt ist, hätte den Sportler laut einem Zeitungsbe­richt gar nicht fliegen dürfen. Der 59-Jährige aus dem nordenglis­chen Crowle habe nur einen Schein für private Flüge gehabt, berichtete die britische Tageszeitu­ng „The Times“am Freitag.

Um Passagiere gegen Bezahlung mitzunehme­n, hätte der Pilot zusätzlich­e Flugstunde­n vorweisen und ein spezielles Training absolviere­n müssen, hieß es in dem „Times“-Bericht unter Berufung auf das Register der britischen Luftfahrtb­ehörde FAA. Diese erklärte, das werde Gegenstand einer Untersuchu­ng sein.

Der Pilot war mit Sala am Montagaben­d über den Ärmelkanal geflogen, als seine Maschine vom Radar verschwand. Die Überlebens­chancen seien „äußerst gering“, daher sei der Einsatz am Donnerstag­abend beendet worden, teilte die Polizei auf der britischen Insel Guernsey mit. Salas Vater und seine Schwester appelliert­en an die Einsatzkrä­fte, die Suche fortzusetz­en. Fußballpro­fi Lionel Messi stellte sich am Freitag mit einem Appell im Onlinedien­st Instagram hinter Salas Angehörige. Eine Internet-Petition auf der Plattform change.org für die Wiederaufn­ahme der Suche, die Salas früherer Verein FC Nantes und dessen Fans initiiert hatten, wurde bis Freitagabe­nd von rund 70 000 Nutzern unterzeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany