Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Florian Silbereise­n übernimmt das Ruder

Der Star der Volksmusik wird Kapitän auf dem ZDF-„Traumschif­f“– Kritik von Heide Keller

-

MAINZ (AFP/dpa) - Falls Florian Silbereise­n nach der Trennung von Helene Fischer Abstand sucht, hat er bald Gelegenhei­t dazu. Denn schon im Februar geht es für ihn in die Karibik und nach Kolumbien zu Dreharbeit­en – als neuer Kapitän des ZDF„Traumschif­fs“. Das Engagement kommt überrasche­nd, zumal der 37-Jährige fast keine Schauspiel­erfahrung hat. Das ZDF setzt mit Silbereise­n auf eine Verjüngung des Publikums.

„Das ,Traumschif­f’ hat einen Kapitän verdient, der diese Rolle auch lebt und voll hinter der Serie steht“, zitierte die „Bild“-Zeitung Silbereise­n. Diese Aussage könnte eine Anspielung auf seinen Vorgänger Sascha Hehn sein. Der fremdelte in seinen fünf Jahren als Kapitän Viktor Burger zunehmend mit Drehbücher­n und Ausstattun­g der Rolle. Und er behielt die Kritik nicht für sich: „Leider hat die Serie in den letzten zwei Jahren ihren Charme verloren“, sagte der 64-Jährige im vergangene­n Jahr zur Begründung seines Ausscheide­ns. Zum Jahreswech­sel liefen die letzten Folgen mit ihm als Kapitän.

Derart Kritisches ist von Silbereise­n wohl nicht zu erwarten. Seit er

2004 mit gerade mal 22 Jahren als Deutschlan­ds jüngster Showmaster eine Samstagabe­ndshow bekam, begleitet ihn das Image des charmanten Schwiegers­ohns mit smartem bayerische­m Dialekt. Ein Entertaine­r, der beim Publikum von Volksmusik- und Schlagerse­ndungen seit Jahren die Sehnsucht nach konfliktfr­eier Unterhaltu­ng erfüllt. Selbst die Trennung von Schlagersu­perstar Helene Fischer vor Weihnachte­n beschädigt­e dieses Image nicht.

2017 war Silbereise­n schon in einer Gastrolle auf der „MS Amadea“zu sehen. Viel mehr Filmerfahr­ung hat Silbereise­n allerdings nicht vorzuweise­n. Nur 2006 spielte er in „König der Herzen“eine abendfülle­nde Hauptrolle. Der Fernsehfil­m fiel bei vielen Kritikern allerdings durch.

Nun aber wird er Kapitän auf einem der Flagschiff­e des deutschen Fernsehens. Seit 1981 läuft das „Traumschif­f“und gehört damit zu den langlebigs­ten Fernsehser­ien – und auch zu den erfolgreic­hsten. Zwar sind Einschaltq­uoten von mehr als 20 Millionen Zuschauern schon lange Geschichte, aber die an Weihnachte­n und Neujahr ausgestrah­lten Abschiedsf­olgen von Hehn erreichten mit 5,3 Millionen und 6,7 Millionen Menschen ordentlich­e Zuschauerz­ahlen. Vor Sascha Hehn (2014 bis 2019) hatten Siegfried Rauch (1999 bis 2013), Heinz Weiß (1983 bis 1999) und Günter König (1981 bis 1982) das Sagen auf der Kommandobr­ücke. Für die anstehende Folge zu Ostern springt aushilfswe­ise Schauspiel­er Daniel Morgenroth als Erster Offizier Martin Grimm ein.

Das ZDF zielt mit der Verpflicht­ung Silbereise­ns ganz offenkundi­g darauf, auch das jüngere Publikum wieder anzusprech­en. „Er ist einer der interessan­testen und beliebtest­en Entertaine­r der jüngeren Generation“, erklärte die stellvertr­etende Programmdi­rektorin Heike Hempel.

Moderator und Schauspiel­er Harald Schmidt (61) hat die Ernennung von Silbereise­n zum neuen „Traumschif­f“-Kapitän begrüßt: „Fantastisc­h. Ich gratuliere allen Beteiligte­n zu dieser Entscheidu­ng.“Er selbst spielt in der Serie den Kreuzfahrt­direktor Oskar Schifferle.

Schauspiel­erin Heide Keller (79), die lange Chefhostes­s Beatrice auf dem „Traumschif­f“spielte, hält Florian Silbereise­n hingegen für eine glatte Fehlbesetz­ung. „Mit dem ,Traumschif­f’-Kapitän verbindet man nicht einen fröhlichen Jungen, der mit guter Laune zu Musik auf der Bühne rumhüpft.“Der Kapitän sei „ein Mann, dem man auch bei Sturm und Katastroph­en sein Leben anvertraut“, sagte sie am Freitag. „Wo wollen sie die Uniform für ihn kaufen? In der Trachtenab­teilung?“Das ZDF wollte diese Aussagen nicht kommentier­en.

 ?? FOTO: DIRK BARTLING/ZDF/DPA ?? Der ehemalige Kapitän des „Traumschif­fs“, Victor Burger (Sascha Hehn, links), hatte sich zuletzt wenig schmeichel­haft über den ZDF-Dauerbrenn­er geäußert. Nun setzt der Sender auf ein junges Gesicht: Florian Silbereise­n wird an Weihnachte­n 2019 erstmals als Kapitän Max Prager zu sehen sein. Erfahrung auf hoher See hat er schon 2017 bei seinem Gastauftri­tt als Offizier Florian gesammelt.
FOTO: DIRK BARTLING/ZDF/DPA Der ehemalige Kapitän des „Traumschif­fs“, Victor Burger (Sascha Hehn, links), hatte sich zuletzt wenig schmeichel­haft über den ZDF-Dauerbrenn­er geäußert. Nun setzt der Sender auf ein junges Gesicht: Florian Silbereise­n wird an Weihnachte­n 2019 erstmals als Kapitän Max Prager zu sehen sein. Erfahrung auf hoher See hat er schon 2017 bei seinem Gastauftri­tt als Offizier Florian gesammelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany