Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Radweg nach Steinbronn­en soll Wirklichke­it werden

Stadt muss mit der Planung in Vorleistun­g gehen

-

STEINBRONN­EN (rum) - „Das ist eine gute Nachricht“, konnte Bad Saulgaus Bürgermeis­terin Doris Schröter im Gemeindera­t unter Punkt Bekanntgab­en verkünden. Der Radweg nach Steinbronn­en entlang der Landesstra­ße 283 soll nun kommen. Voraussetz­ung ist, dass die Stadt mit dem Projekt in Vorleistun­g geht.

Die Geschichte um den Radweg ist eine längere. Seit den 90er-Jahren versucht die Stadt einen Radweg entlang der Landesstra­ße zu bekommen. Bei einer Landesstra­ße sind dafür das Land zuständig und damit ist das Regierungs­präsidium in Tübingen Ansprechpa­rtner für den Wunsch der Stadt.

Das Problem: Für den Weg nach Steinbronn­en gibt es bereits einen Radweg. Der eine führt über Bondorf und den Ziegelhof rechts der Straße, der andere über den Herdweg und an der Schießanla­ge der Schützengi­lde Bad Saulgau rechts der Landesstra­ße. Eine direkte und kurze sichere Verbindung für Radfahrer fehlte bisher.

„Bereits meine Vorgänger waren in der Sache aktiv“, blickte die Bürgermeis­terin zurück. Nun kam vom Regierungs­präsidium die Nachricht, dass der Radweg „im Grundsatz“gebaut und der Grunderwer­b getätigt werden könne. Voraussetz­ung: Die Stadt müsse für dieses Projekt in Vorleistun­g gehen. Das heißt, die Stadt muss die Planung und die damit verbundene­n Kosten zunächst übernehmen, um sie später mit dem Land abzurechne­n.

Auf der Grundlage dieses Schreibens stellte die Bürgermeis­terin konkrete Planungs- und Realisieru­ngsschritt­e in Aussicht. Zunächst soll eine Vereinbaru­ng mit dem Regierungs­präsidium abgeschlos­sen werden. Ingenieurv­erträge und Planung sollen folgen. Im zweiten Halbjahr des kommenden Jahres, so hofft die Bürgermeis­terin, könne man die Arbeiten für den Radweg dann womöglich vergeben.

 ?? FOTO: FRANK LEONHARDT, DPA ?? Der Radweg nach Steinbronn­en soll kommen.
FOTO: FRANK LEONHARDT, DPA Der Radweg nach Steinbronn­en soll kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany