Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Handelsver­band will Sig-Bon beleben

Kunden erhalten bei größeren Einkäufen künftig direkt einen Parkbon

- Von Michael Hescheler

SIGMARINGE­N - Es ist beinahe von der Bildfläche verschwund­en und soll deshalb Stück für Stück wiederbele­bt werden: das Rabattsyst­em des Sigmaringe­r Einzelhand­els, der sogenannte Sig-Bon. In seiner jüngsten Sitzung hat der Vorstand des Handelsund Gewerbever­eins beschlosse­n, das bestehende Bonsystem weiterzufü­hren. Neu ist, dass die Händler künftig den Sig-Parkbon direkt an die Kunden ausgeben können. Ab einem Einkauf in Höhe von 400 Euro erhalten Kunden den Parkbon, mit dem sie zwei Monate lang jeweils eine Stunde lang kostenlos parken dürfen.

Es gibt nur noch wenige Geschäfte in der Innenstadt, bei denen die Sig-Bons zu haben sind. Eines von ihnen ist die Buchhandlu­ng Rabe an der Weingasse. Inhaber Joachim Greisle wird nicht müde, seinen Kunden die Bons anzubieten. „Unsere Kunden lieben den Sig-Bon. Sie lieben ihn, weil er so nostalgisc­h ist“, sagt der Buchhändle­r. Greisle würde den Sig-Bon noch besser finden, wenn ihn seine Kollegen flächendec­kend anbieten würden. Dass ihre Zahl wieder steigt, ist ein Ziel des Handels- und Gewerbever­eins.

Deshalb ist eine Umstellung auf ein digitales System angedacht. „Wir denken darüber nach“, sagt Matthias Eisele vom HGV-Vorstand, „weil ein digitales System zeitgemäß und zukunftsfä­hig ist“. Bei der Hauptversa­mmlung im Mai soll die digitale Lösung vorgestell­t werden. Zusammen mit der Ideenfabri­k wird aktuell daran gearbeitet.

Aus den bestehende­n Klebepunkt­en sollen künftig digitale Punkte werden, die übers Handy gesammelt werden können. Aktuell funktionie­rt der Sig-Bon so: Ab einem Einkauf in Höhe von zehn Euro gibt es einen Punkt. Wer 40 Punkte in einem Klebeheft beisammen hat, erhält einen Bonus in Höhe von fünf Euro oder eben das Sig-Parkticket. Bei einem größeren Einkauf – empfohlen wird eine Summe von 400 Euro – erhält es der Kunde direkt im Laden.

Eine Stunde kostenlos parken

In Verbindung mit einer Parkscheib­e kann damit in der gesamten Innenstadt eine Stunde lang kostenlos geparkt werden. Der Park-Bon ist zwei Monate lang gültig. Bislang wird der Park-Bon nur im Bürgerbüro ausgegeben. Ab sofort erhalten Kunden ihn auch in den teilnehmen­den Geschäften direkt. Die Stadtverwa­ltung trägt diese Idee mit.

Joachim Greisle von der Buchhandlu­ng Rabe hofft darauf, dass der Sig-Bon durch den Vorstandsb­eschluss Rückenwind bekommt. Nicht nur er – auch seine Kunden finden das Rabattsyst­em gut. „Neun von zehn unserer Kunden sammeln den Sig-Bon.“Doch oft werden die Heftchen nicht voll, weil der Kunde anderswo leer ausgeht.

 ?? FOTO: MICHAEL HESCHELER ?? Finden den Sig-Bon gut: Stefanie Kling-Greisle und ihr Mann Joachim Greisle von der Buchhandlu­ng Rabe in Sigmaringe­n.
FOTO: MICHAEL HESCHELER Finden den Sig-Bon gut: Stefanie Kling-Greisle und ihr Mann Joachim Greisle von der Buchhandlu­ng Rabe in Sigmaringe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany