Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Fischereiv­erein plant Gewässerpu­tzete

Für 25-jährige Treue bekommt Axel Schall eine Urkunde

-

GUTENSTEIN (hest) - Der Fischereiv­erein „Donautal“Gutenstein steht im sechsten Jahr seiner auf zehn Jahre ausgelegte­n Besatzplan­ung. Im vergangene­n Jahr seien nur 410 junge Bachforell­en, etwa 30 Kilogramm, eingesetzt worden, berichtete Gewässerwa­rt Mario Menner bei der jüngsten Hauptversa­mmlung. Nach einem Einbruch der Fangergebn­isse im Jahre 2017 hätten im vergangene­n Jahr die Ergebnisse mit 57 Fischen, davon 24 Döbel mit einem Gewicht von insgesamt 48,5 Kilogramm, wieder verbessert werden können. Aufgrund der Ergebnisse des Elektrofis­chens falle der diesjährig­e Besatz aus.

Bei der Weiterentw­icklung des Gewässers, auf die der Verein großen Wert legt, fand im vergangene­n Jahr eine Gewässerbe­gehung mit einem Vertreter des Regierungs­präsidiums Tübingen statt. Danach wurde eine „Wunschlist­e Gewässerma­ßnahmen“erstellt. Ein Bacheloran­d soll zur Ausarbeitu­ng durchführb­arer Maßnahmen aus der Wunschlist­e dem Verein zugeteilt werden, informiert­e Mario Menner weiter. Nach einer zweiten Gewässerbe­gehung mit einer Besprechun­g der Maßnahmen könnten nach der Erstellung der Bachelorar­beit die entspreche­nden Arbeiten geplant werden. In diesem Jahr ist wieder eine Gewässerpu­tzete vorgesehen, der Altarm soll weiter mit Schilf und Matten befestigt werden, ebenso ist die weitere Pflanzung von Weidensetz­lingen mit Schutzkörb­en gegen den Biberfraß vorgesehen. Für 25-jährige Treue zum Verein wurde Axel Schall mit einer Urkunde geehrt. Der Verein hat von der Eisenbahnb­rücke bei der Fischerhüt­te donauabwär­ts 270 Meter halbscheid­ig die rechte Flusshäfte von der Gemeinde Beuron gepachtet, gab Vorsitzend­er Michael Ruhnau bekannt.

Dieser sprach den zahlreiche­n Helfern beim Fischerfes­t seinen Dank aus für ihr Engagement. Schriftfüh­rer Lothar Bosch trug das Protokoll der letzten Hauptversa­mmlung vor, Kassierer Andreas Blender erläuterte den Kassenstan­d. Bei den Wahlen wurde Yvonne Hünlich für den ausscheide­nden Jürgen Sedlacek zur stellvertr­etenden Vorsitzend­en gewählt, Benjamin Paul Hagg übernahm das Amt des Schriftfüh­rers. Jugendwart ist Holger Baumann, sein Stellvertr­eter Gao Xiong, Franco Jengo ist stellvertr­etender Gewässerwa­rt und Beisitzer sind Margot Würfels und Gerhard Löffler. Als zweiter Kassenprüf­er wurde Steffen Bosch gewählt. Ortsvorste­her Peter Herr hob das Engagement des Vereins hervor.

 ?? FOTO: HELMUT STROPPEL ?? Der Vorstand des Fischereiv­ereins „Donautal“Gutenstein will das Gewässer auch nachhaltig bewirtscha­ften.
FOTO: HELMUT STROPPEL Der Vorstand des Fischereiv­ereins „Donautal“Gutenstein will das Gewässer auch nachhaltig bewirtscha­ften.

Newspapers in German

Newspapers from Germany