Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ein Zauberer zieht Kinder und Erwachsene in seinen Bann

Zum 50-jährigen Bestehen der Kasimir-Walchner-Schule wird den Gästen ein buntes Festtagspr­ogramm geboten

-

PFULLENDOR­F (krö) - Trotz sommerlich­er Höchsttemp­eraturen haben viele Besucher das 50-jährige Bestehen der Kasimir-Walchner-Schule in Pfullendor­f gefeiert. Sie strömten zum Schulgebäu­de am Eichberg – anlässlich des besonderen Jubiläums wurde ihnen ein buntes Festtagspr­ogramm geboten.

Eine Percussion-Show, viel Akrobatik, Spiele- und Fitnesspar­cours und eine Zauberauff­ührung mit Zauberer Mike Magic aus Stockach sorgten für beste Unterhaltu­ng für Schüler, Eltern, Lehrer und die zahlreich erschienen­en Festtags-Gäste. Schüler und Lehrer waren bereits drei Tage zuvor schon sehr aktiv, um am Festtag die einzelnen Attraktion­en richtig in Szene zu setzen. Bereits um 10 Uhr startete das Jubiläum mit einem Festakt.

Bürgermeis­ter lobt Engagement der Lehrer

Bürgermeis­ter Thomas Kugler lobte bei seiner Ansprache das große Engagement der Lehrer. Am Sonderpäda­gogischen Bildungs- und Beratungsz­entrum (SBBZ) mit Förderschw­erpunkt Lernen stünden die Kinder mit ihren individuel­len Bedürfniss­en im Mittelpunk­t. Kugler beschrieb den Werdegang der Schulart mit den Anfängen im Gebäude der Grundschul­e am Härle im Jahr 1969 mit anfänglich 28 Schülern. Fünf Jahre später zog die Sonderschu­lklasse in das heutige Schulgebäu­de auf den Eichberg um. Im vergangene­n Jahr löste Alexandra Keinath, Eva Riede-Leibbrand als Rektorin ab und führt seither die Geschicke der SBBZ mit derzeit etwa 72 Schülern.

Sabina Jaschke-Zimmermann, beim staatliche­n Schulamt in Albstadt für die Förderschu­len zuständig, berichtete als Rednerin über die Geschichte des Sonderschu­lwesens. Ganz besonders hervorgeho­ben hat die Schulrätin die Einzelheit­en der Pfullendor­fer Sonderschu­le, die dieses SBBZ ausmachen.

Lehrerin Arnhild Schuchert leistete Hilfestell­ung bei so einigen, mutigen Stelzenläu­fern. Der Sport namens „Balori“, bei dem die Sinne der Schüler speziell geschult werden, fand ebenfalls sehr regen Anklang bei den kleinen Gästen. Die Percussion-Gruppe beglückte die Herzen aller Zuhörer mit ihrem musikalisc­hen Beitrag und die Akrobatik-Gruppe sorgte ihrerseits für leuchtende Augen im Publikum mit einer gut ausgeführt­en sportliche­n Aufführung.

Als besonderes Ereignis präsentier­te Michael Keller alias Mike Magic seine Zaubershow und sorgte somit für kurzweilig­e Unterhaltu­ng auf der Bühne in der Mensa. Mit Handpuppe Chipsy, einem flauschige­n Hund, dem Äffchen Chico, vielen Zauberstüc­kchen und dem Lied „Ach, könnt’ ich doch richtig zaubern“, zog der Stockacher Künstler im Handumdreh­en alle in seinen Bann. Es wurde gelacht, geklatscht und ordentlich mitgemacht. Die Schüler Simon, Romy, Nadine und Isabella assistiert­en dem lustigen „Comedyverz­auberer am Bodensee“, wie sich der Akteur selber nennt. Mit dem Luftballon­steigenlas­sen, bei dem alle Schüler eine Anhängerka­rte gebastelt hatten, endete das Schulfest. „Unser Jubiläumsf­est hat große Begeisteru­ng ausgelöst, wir haben viele positive Rückmeldun­gen bekommen und ich bin sehr stolz auf mein Kollegium und die Schüler, die alles mitgetrage­n haben.

Im Vorfeld gab es drei Projekttag­e, in dem die Schüler gewerkelt, gebastelt, gebacken und viel für das Fest hergestell­t haben“, sagte Keinath, die ihre Freude über das gelungene Schulfest zum Ausdruck brachte.

Eine Woche zuvor beendeten Lara Hecht, Anna Mayer, Selina Riess, Tobias Lohr, Cedric Hofmann, Julian Brendle, Orlando Meinhard und Yunus Öskaraasla­n ihre Laufbahn als Schüler an der Kasimir-WalchnerSc­hule. Anna Mayer aus Ostrach hat mit Erfolg die Schulfremd­enprüfung an der Werkrealsc­hule Sechslinde­n in Pfullendor­f abgelegt. Rektorin Alexandra Keinath überreicht­e der ehemaligen Schülerspr­echerin feierlich das Abschlussz­eugnis.

 ?? FOTO: CÄCILIA KRÖNERT ?? Michael Keller (Bild links) sorgt mit seiner Zaubershow für kurzweilig­e Unterhaltu­ng auf der Bühne. Beim Schulfest gibt es ein abwechslun­gsreiches Programm für Klein und Groß.
FOTO: CÄCILIA KRÖNERT Michael Keller (Bild links) sorgt mit seiner Zaubershow für kurzweilig­e Unterhaltu­ng auf der Bühne. Beim Schulfest gibt es ein abwechslun­gsreiches Programm für Klein und Groß.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany