Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Wandfarben für Allergiker halten meist ihre Verspreche­n

Öko-Test untersucht als konservier­ungsmittel­frei deklariert­e Produkte

-

KÖLN (dpa) - Allergiker können sich auf weiße Wandfarben für Allergiker verlassen – das hat die Zeitschrif­t „Öko-Test“ermittelt. Das sollte keine Überraschu­ng sein. Ist es aber, wenn man die Hintergrün­de kennt. So findet sich zum Beispiel das Umweltzeic­hen Blauer Engel, auf das sich viele verlassen, auch bei emissionsf­reien Farben für Innenwände, die Konservier­ungsstoffe enthalten dürfen. Das Problem: Eingesetzt werden häufig Isothiazol­inone, auf die man allergisch reagieren kann.

Zwar gibt es seit kurzem eine neue Vergabereg­elung für weiße matte Farben. Bis Ende 2020 gilt aber eine Übergangsr­egelung für die Hersteller, die ihre Rezepturen umstellen müssen. Das heißt: Verbrauche­r können anhand des Labels derzeit nicht erkennen, ob sie schon konservier­ungsfreie Farben kaufen oder nicht, erklärt „Öko-Test“(Ausgabe 5/ 2019). Manche Farbenprod­uzenten deklariere­n ihre Produkte aber mit Informatio­nen wie „konservier­ungsmittel­frei“oder „für Allergiker“. „Öko-Test“hat zehn dieser weißen Farben im Labor untersucht – mit meist sehr gutem Ergebnis. Neun Farben erhielten die Bestnote, darunter auch vier ohne das Label Blauer Engel.

Lange haltbar

Eine Innenfarbe fiel durch wegen falscher Informatio­nen auf der Verpackung und schädliche­r, in einem Fall auch verbotener Inhaltssto­ffe.

Wenn Konservier­ungsstoffe fehlen, heißt das nicht, dass Wandfarben sich nicht noch eine Weile aufbewahre­n lassen. Sofern sie nicht verschmutz­t sind, ist das aufgrund hoher pH-Werte möglich, erläutern die Experten der „Öko-Test“. Damit gehen die Hersteller gegen Bakterien und Schimmelpi­lze vor.

Das erklärt auch die im Schnitt etwas teureren Preise als bei Farben mit Konservier­ungsmittel­n: Die Hersteller müssten davon freie Produkte mit höherem Aufwand und aus ausgewählt­en Rohstoffen herstellen, denn nicht alle vertragen einen hohen pH-Wert.

 ?? FOTO: DPA ?? Weiße Wandfarbe enthält in der Regel Konservier­ungsstoffe, die für Allergiker problemati­sch sein können. Einige Hersteller haben daher ihre Rezeptur verändert.
FOTO: DPA Weiße Wandfarbe enthält in der Regel Konservier­ungsstoffe, die für Allergiker problemati­sch sein können. Einige Hersteller haben daher ihre Rezeptur verändert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany