Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Bodo und Aulendorf machen Dampf

-

AULENDORF (sz) - 1869 wurde Aulendorf zum Eisenbahnk­notenpunkt. Nun feiert Aulendorf das 150-jährige Jubiläum mit einem großen Stadtfest. Gemeinsam mit dem Verkehrsve­rbund Bodo wurde für dieses Wochenende ein Dampfzug der Eisenbahnf­reunde Zollernbah­n bestellt, der am Samstag, 21. September, auf der Strecke Aulendorf-Pfullendor­f (Räuberbahn-Linie 754) und am Sonntag, 22. September, auf der Strecke Aulendorf-Bad Wurzach (Moorbahn-Linie 752) fahren wird.

Die historisch­e Dampflokom­otive 52 7596 mit Wagenpark wird am Samstag um 9.25 Uhr in Aulendorf Richtung Pfullendor­f starten, mit Halt in Altshausen, Hoßkirch-Königseggs­ee, Ostrach und Burgweiler. In Pfullendor­f wird es ein kleines Bahnsteigf­est geben. Am Ostracher Bahnhof wird der abendliche Halt der Dampflok ebenfalls mit einem kleinen Event gefeiert: Bewirtung mit Grill und Getränken, die Feuerwehr Ostrach betankt die Lok, historisch­e zwei- und vierrädrig­e Fahrzeuge aus den 50er- und 60er-Jahren werden den Bahnhof besuchen.

Ab Sonntagfrü­h wird der Dampfzug die Moorbahn-Linie 752 ab Aulendorf Richtung Bad Wurzach befahren, mit Halt in Bad Waldsee. Außerdem werden Gräfin Paula und ihre Zofe Rosalie, die Figuren der Aulendorfe­r Schlossfüh­rungen, die Moorbahn begleiten. Laut regulärem Fahrplan fährt auch die Räuberbahn zwischen Aulendorf und Pfullendor­f, aber ohne Dampfzug.

Es gilt der Bodo-Tarif. Fahrschein­e können im Zug erworben werden. Der Dampfzug führt einen bewirteten Speisewage­n mit. Radmitnahm­e ist nicht möglich. Sitzplätze gibt es nur im Rahmen der Kapazität, Reservieru­ngen sind nicht möglich.

 ?? FOTO: HARALD BRENDLER ?? Die historisch­e Dampflokom­otive 52 7596 wird zum Jubiläum fahren.
FOTO: HARALD BRENDLER Die historisch­e Dampflokom­otive 52 7596 wird zum Jubiläum fahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany