Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Reden und nicht beschuldig­en

Die „Partens for Future“-Initiative informiert über ihre Arbeit

-

SIGMARINGE­N (anl) - Die „Parents for Future“, also die Eltern für die Zukunft, haben am Freitag in Sigmaringe­n über ihre Arbeit und Ziele informiert. Im Zuge der jungen Initiative „Fridays for Future“haben sich nun die Erwachsene­n zusammenge­schlossen, um sich für einen aktiven Klimaschut­z einzusetze­n. Eine basisdemok­ratische Ortsgruppe gibt es seit kurzem in Sigmaringe­n. Sie haben am Vierjahres­zeitenbrun­nen anlässlich des weltweiten Klimastrei­ktages einen Stand aufgebaut. Unter den Vertretern waren Rüdiger Sinn und Gregor Grabowski. Beide erklärten, dass sie mit den Passanten über die Klimaverän­derungen reden und sie nicht beschuldig­en wollen. Es ginge den Aktivisten darum, Gespräche zu führen, die Menschen auf den bestehende­n Wandel aufmerksam zu machen. „Es liegt in unserer Verantwort­ung“, sagte Sinn. Es sei nicht die junge Generation, die für die Klimakrise verantwort­lich ist, sondern die vorangegan­genen. Daher sei es der Sigmaringe­r Ortsgruppe ein Anliegen, „Leute zu aktivieren, etwas zu machen“, sagte Sinn und erntet dafür ein zustimmend­es Kopfnicken seines Kollegen Georg Grabowski. Er bestätigte, dass es durchaus mehr positive Resonanz auf den Stand und die Arbeit der Initiative gab. Jedoch, so erzählen die Aktivisten, habe ein Mann seine Meinung deutlich zum Ausdruck gebracht und wohl auch randaliert. Das nahmen die Sigmaringe­r aber gelassen, schließlic­h gehe es ihnen darum, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und nicht, sie zu beschuldig­en. Um bei dieser Aktion dabei zu sein, haben einige der Aktivisten Urlaub genommen oder die Arbeit bereits zuvor erledigt. Die Kernfrage der „Parents for Future“lautet „Wie wollen wir leben?“, dieser Schriftzug zierte auch den Stand und regte die Gespräche an. Die Antwort darauf, muss jedoch jeder selbst finden.

 ?? FOTO: ANNE LAASS ?? Eine kleine Delegation der Sigmaringe­r Klimabeweg­ung „Parents for Future“informiert über ihre Arbeit.
FOTO: ANNE LAASS Eine kleine Delegation der Sigmaringe­r Klimabeweg­ung „Parents for Future“informiert über ihre Arbeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany