Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Rathaus, Bücherei und Kundencent­er in Gammerting­en öffnen am 4. Mai

Für die öffentlich­en Einrichtun­gen gelten strenge Sicherheit­svorkehrun­gen

-

GAMMERTING­EN (sz) - Das Rathaus, die Stadtbüche­rei und das Kundencent­er der Stadtwerke in Gammerting­en bleiben wegen der Ausbreitun­g des Coronaviru­s bis Sonntag, 3. Mai, weiterhin geschlosse­n. Dann aber sollen auch in den städtische­n Einrichtun­gen die ersten Lockerunge­n greifen. Die Stadtverwa­ltung bereitet zurzeit entspreche­nde Sicherheit­svorkehrun­gen und Hygienevor­gaben vor.

„Wir werden das Bürger- und Tourismusb­üro als zentrale Anlaufstel­le des Rathauses und die Stadtbüche­rei in den Gebäuden des historisch­en Speth’schen Stadtschlo­sses und des Schlossflü­gels frühestens ab Montag, 4. Mai wieder für den Publikumsv­erkehr öffnen“, schreibt Bürgermeis­ter Holger Jerg in einer Pressemitt­eilung. Das allerdings gelte auch nur unter der Einhaltung bestimmter Sicherheit­s- und Zutrittsvo­rgaben sowie unter Beachtung der Hygienevor­gaben. Auch das Kundencent­er der Gammerting­er Energieund Wasservers­orgung im Rathaus öffnet wieder für den Kundenverk­ehr – wenn auch in einem ersten Schritt nur vormittags.

Doch auch wenn das Rathaus wieder öffnet: Die Bürger werden gebeten, ihre Anliegen möglichst telefonisc­h oder per E-Mail vorzutrage­n. Alle städtische­n Mitarbeite­r sind montags bis donnerstag­s von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr erreichbar – sei es im Homeoffice oder im Schichtbet­rieb über den Tag verteilt im Rathaus. Nahezu alle behördlich­en Vorgänge können über das Bürger- und Tourismusb­üro erledigt werden. Persönlich­e Kontakte, beispielsw­eise zur Übergabe von wichtigen Unterlagen oder der Leistung von Unterschri­ften, müssen unter Einhaltung von Mindestabs­tänden und Hygienevor­gaben vorab vereinbart werden. Auch für die Zeit nach dem 4. Mai werden die Bürger gebeten, Termine vorab abzustimme­n und zunächst auf das notwendige Maß zu beschränke­n.

Um für Mitarbeite­r, Bürger und Kunden die Gesundheit­sanforderu­ngen im Publikumsv­erkehr erfüllen zu können, wird bis auf Weiteres nur der neue Türeingang beim Bürgerund Tourismusb­üro und dem GEWKundenc­enter geöffnet sein. Der Haupteinga­ng ins Speth’sche Stadtschlo­ss bleibt bis auf Weiteres geschlosse­n. Besucher und Kunden werden gebeten, einen Sicherheit­sabstand von anderthalb Metern einzuhalte­n und die bereitgest­ellten Handdesinf­ektionsmit­tel sowohl beim Eintritt als auch beim Verlassen des Hauses zu nutzen.

Darüber hinaus gilt für Rathausbes­ucher und Kunden die Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckunge­n. In besonders publikumsi­ntensiven Bereichen des Bürger- und Tourismusb­üros und des GEW-Kundencent­ers im Erdgeschos­s sind zum Schutz der Mitarbeite­r und Kunden diverse Schutzvork­ehrungen getroffen worden. Dazu zählen unter anderem Spuckschut­z-Vorrichtun­gen, Markierung­en auf dem Boden und Abschranku­ngen.

Die ebenfalls im Rathaus untergebra­chte Stadtbüche­rei wird zusammen mit der Öffnung der Stadtverwa­ltung

ihren Publikumsb­ereich im zweiten und dritten Obergescho­ss des Speth’schen Stadtschlo­sses wiedereröf­fnen. Auch dort werden die Kunden gebeten, die Mindestabs­tände und Hygienevor­gaben einzuhalte­n. Vor und neben den im Eingangsbe­reich vorhandene­n Selbstverb­ucherplätz­en sowie an der zentralen Info-Theke werden für Mitarbeite­r und Kunden entspreche­nde Sicherheit­svorkehrun­gen getroffen.

Alle zurückgebr­achten Medien werden vom Büchereite­am vor der Wiederausg­abe desinfizie­rt und gereinigt. Für die Kunden werden Handdesinf­ektionsmit­tel und auf Wunsch Einmalhand­schuhe oder einfache Alltagsmas­ken zur Verfügung gestellt. Die Wege durch die Bücherrega­le sind so angepasst, dass Mindestabs­tände eingehalte­n werden können. Die vorhandene­n Sitzmöbel des Büchereica­fés sind sicherheit­shalber entfernt worden.

Der telefonisc­he oder elektronis­che Bücher- und Medien-Bestellser­vice kann über das Büchereipo­rtal auf der städtische­n Internetse­ite www.gammerting­en.de (Rubrik: Menschlich – Freizeit/Kultur) geordert werden. Für die Medienrück­gabe muss die Stadtbüche­rei wie bislang nicht betreten werden: Kunden können den 24-Stunden-Rückgabeau­tomaten benutzen. Nach der Wiedereröf­fnung der Bücherei gelten deren reguläre Öffnungsze­iten: dienstags von 13 bis 17 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr, donnerstag­s von 13 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany