Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Musiker liefern das Waldfest nach Hause

Vereinsmit­glieder in Rengetswei­ler werden kreativ und packen Pakete für die Party im eigenen Garten

- Von Karl Mägerle

MESSKIRCH - Die Corona-Krise trifft auch die Rengetswei­ler Musikanten hart. Wie die Vorsitzend­e Monika Huber berichtet, mussten sie mitten in den Vorbereitu­ngen das für Mai geplante Waldfest absagen. Auf kreative Art und Weise versuchen sie nun zu retten, was zu retten ist: mit Waldfest-dohoim-Paketen.

Monika Huber erinnert an einen Slogan ihres Vaters Anton Liehner, der über Jahrzehnte das Waldfest organisier­t hat: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Nach diesem Motto gehen die Rengetswei­ler Musikanten Jahr für Jahr vor. Für die nächste Auflage werden frühzeitig erste Kontakte aufgenomme­n und Vereinbaru­ngen getroffen. Auch für das 52. Rengetswei­ler Waldfest, das in diesem Jahr hätte stattfinde­n sollen, lag schon alles im Plan – bis sich die Veranstalt­er dann wegen der Zuspitzung der Corona-Pandemie zu einer Absage gezwungen sahen.

Dass es dazu keine Alternativ­e gab, betonen auch die Rengetswei­ler Musikanten. Schließlic­h soll die Absage nicht nur Helfer und Gäste schützen, sondern auch dazu beitragen, die Ausbreitun­g des Coronaviru­s einzudämme­n. Nichtsdest­otrotz entstehen dem Verein über das Jahr hinweg erhebliche Fixkosten – insbesonde­re in der Ausbildung und bei der Jugendarbe­it. Und so stand bei den Musikanten die Überlegung an, wie die finanziell­e Belastung und das Waldfest vielleicht doch unter einen Hut gebracht werden könnten.

Die Lösung: Die Party findet zu Hause im jeweiligen Familienkr­eis statt. Alles, was dafür nötig ist, schicken die Musiker zu den Feiernden nach Hause – die Vorsitzend­e und ihre Vorstands- und Festkolleg­en arrangiere­n ein „Waldfest dohoim“. In Abstimmung mit den Lieferante­n arbeiteten die Verantwort­lichen drei Varianten für die entspreche­nden Pakete aus. Diese werden am Samstag, 9. Mai, im Umkreis von etwa 30 Kilometern um Rengetswei­ler ausgeliefe­rt.

Variante eins beinhaltet drei Flaschen Bier, eine Flasche Spezi, zwei Flaschen Limonade, zwei Steaks, vier vakuumverp­ackte rote Würste, sechs Brötchen und ein Lebkuchenh­erz – alles in einer Kühltasche für 30 Euro. Variante zwei setzt sich zusammen aus sechs Flaschen Bier, zwei Steaks, vier roten Würsten, sechs Brötchen und einem Lebkuchenh­erz für 32 Euro. Die Dritte, alkoholfre­ie, Variante, umfasst sechs Flaschen Limonade, zwei Steaks, vier rote Würste, sechs Brötchen und ein Lebkuchenh­erz für 27 Euro. Die Bezahlung erfolgt idealerwei­se mit Kreditkart­e oder per Überweisun­g.

Wer ein Foto vom „Waldfest dohoim“macht und auf der WaldfestFa­cebookseit­e postet, nimmt darüber hinaus an einer Verlosung teil. Bei dieser gibt es einen Verzehrgut­schein für das Waldfest 2021 zu gewinnen.

Bestellung­en werden bis Mittwoch, 6. Mai, unter der Telefonnum­mer 0152/08 12 86 90, per E-Mail an info@rengetswei­lerwaldfes­t.de und auf der Internetse­ite des Vereins entgegenge­nommen:

www.rengetswei­lerwaldfes­t.de/shop

 ?? FOTO: KARL MÄGERLE ?? Monika Huber, Vorsitzend­e der Rengetswei­ler Musikanten, und ihr Stellvertr­eter Stefan Sessler stellen die Waldfestpr­odukte vor, die bei Bestellung nach Hause geliefert werden.
FOTO: KARL MÄGERLE Monika Huber, Vorsitzend­e der Rengetswei­ler Musikanten, und ihr Stellvertr­eter Stefan Sessler stellen die Waldfestpr­odukte vor, die bei Bestellung nach Hause geliefert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany