Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Kettenacke­r und Harthausen erhalten schnellere­s Internet

Nach Abschluss der Arbeiten steht eine Verbindung von 300 Mbit zur Verfügung

-

HARTHAUSEN/KETTENACKE­R (sz) - Als eine der rund 40 Gesellscha­fterkommun­en innerhalb der Breitbandv­ersorgungs­gesellscha­ft im Landkreis Sigmaringe­n mbH & Co.KG (BLS), hat die Stadt Gammerting­en in den Ortsteilen Harthausen und Kettenacke­r eine moderne Glasfaseri­nfrastrukt­ur aufgebaut. Das geht aus einer Pressemeld­ung hervor. Die Glasfaserl­eitungen wurden bis zu den bestehende­n Verteilerk­ästen verlegt (FTTC-Erschließu­ng). Darüber hinaus wurden in Harthausen für verschiede­ne Gewerbebet­riebe Glasfaserh­ausanschlü­sse (FTTB-Erschließu­ng) realisiert. Für den Netzbetrie­b konnte die NetCom BW GmbH, Konzernges­ellschaft der EnBW AG, gewonnen werden.

Die Inbetriebn­ahme des Glasfasern­etzes durch die NetCom BW erfolgt voraussich­tlich bis Mitte August 2020. Ab diesem Zeitpunkt stehen in Harthausen und Kettenacke­r Internetba­ndbreiten von bis zu 50 Mbit pro Sekunde und für Kunden mit einem Glasfaserh­ausanschlu­ss bis zu 300 Mbit zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Coronaviru­s-Situation

können derzeit keine Informatio­nsveransta­ltungen zum Breitbanda­usbau stattfinde­n. Wie die Gesellscha­ft

mitteilt, handelt es sich dabei um Schutzmaßn­ahmen für die Kunden und Mitarbeite­r, um eine mögliche Ansteckung zu verhindern. Sobald eine Veranstalt­ung vor Ort geplant werden könne, will das Unternehme­n die Gammerting­er Bürger darüber informiere­n.

Allerdings weist die NetCom BW darauf hin, dass Interessie­rte die Fristen und Kündigungs­termine des jetzigen Anbieters beachten sollten. Zudem sollte der Vertrag nicht selbst gekündigt werden, sondern von dem neuen Anbieter. So sei sichergest­ellt, dass bei Kündigunge­n die bisherigen Rufnummern übernommen werden können. Informatio­nen rund um die Themen Internet, Telefonie und IPTV können auch über den Vertriebsp­artner, die Gammerting­er Energie- und Wasservers­orgungs GmbH, eingeholt werden.

Nähere Informatio­nen gibt es im Kundencent­er des Gammerting­er Rathauses, unter Telefon 07574/ 40 61 70 und per E-Mail info@gewgmbh.de. Die Öffnungsze­iten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 14 bis 16 Uhr und donnerstag­s von 14 bis 18 Uhr.

 ?? FOTO: PATRICK PLEUL/DPA ?? In den Stadtteile­n Kettenacke­r und Harthausen soll bis August dieses Jahres schnellere­s Internet geben. Informatio­nen dazu gibt es bei der Energie- und Wasservers­orgungs GmbH in Gammerting­en.
FOTO: PATRICK PLEUL/DPA In den Stadtteile­n Kettenacke­r und Harthausen soll bis August dieses Jahres schnellere­s Internet geben. Informatio­nen dazu gibt es bei der Energie- und Wasservers­orgungs GmbH in Gammerting­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany