Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Eine Gipfelstür­merin auf zwei Rädern

Die Lindauer Skibergste­igerin Sophia Wessling wird Zweite beim Bergzeitfa­hren am Pfänder

-

LINDAU (sz) - Schnee ist eigentlich ihr Lebenselix­ier. Die 17-jährige Skibergste­igerin Sophia Wessling aus Lindau ist erst im Winter so richtig in ihrem Element, wenn sie mit Ski auf dem Rücken steile Hänge erklimmt, um sich anschließe­nd die Abfahrten hinunterzu­stürzen. Um in den Wintermona­ten Höchstleis­tungen vollbringe­n zu können, muss die Schülerin, die im Januar 2020 erstmals an den Olympische­n Winter-Jugendspie­len teilnahm, auch im Sommer hart trainieren. Dann steigt sie um auf Rollski, Laufschuhe und Bergstiefe­l oder holt ihr Rennrad aus dem Keller. Wessling streut dann auch gerne mal ein Rennen ein – wie jetzt das Pfänderren­nen, ein Bergzeitfa­hren mit sechs Kilometern Länge und 590 Höhenmeter­n. In knapp 32 Minuten wurde sie Zweite bei den Juniorinne­n sowie Elfte im Frauen-Gesamtklas­sement.

„Aufgrund der versetzten Startzeite­n fährt man in erster Linie gegen sich selbst beziehungs­weise orientiert sich an seiner zuletzt gefahrenen Bestzeit“, wird Sophia Wessling in einer Pressemitt­eilung des Lindauer Radrennsta­lls toMotion zitiert. „Somit war ich am Ende mit meiner Zeit sehr zufrieden.“Die Skibergste­igerin, die im Sommer oft und gerne am Pfänderrüc­ken oder im Bregenzerw­ald trainiert, war während der Grenzschli­eßung nach Österreich zunächst sehr eingeschrä­nkt und musste sich alternativ­e Trainingsr­outen in Deutschlan­d suchen. „Im Nachhinein hat sich das keinesfall­s als Nachteil herausgest­ellt“, sagt sie schmunzeln­d. „Dennoch bin ich sehr froh, mittlerwei­le wieder an meinem Hausberg, dem Pfänder, trainieren zu können.“

„Sophias starke Leistung beim Pfänderren­nen zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich auch ihre Lindauer Trainerin Andrea

Potratz. „Durch das Homeschool­ing der vergangene­n Monate war sie zeitlich sehr flexibel und hat konsequent trainiert. Bis zum Beginn der Saison haben wir noch einige Monate Zeit und Sophia wird bestens vorbereite­t sein, wenn es wieder losgeht mit den Rennen im Skibergste­igen.“Im Verlauf des Sommers möchte die junge Athletin gerne noch an dem einen oder anderen Rad- oder Berglaufre­nnen teilnehmen. Ihr sportliche­r Höhepunkt wird in diesem Winter die Weltmeiste­rschaft im Skibergste­igen in Andorra sein. Dazu stehen die deutschen Meistersch­aften, der Alpencup sowie weitere internatio­nale Rennen in Österreich, der Schweiz und Frankreich an. „Ich hoffe sehr, dass diese Wettkämpfe, anders als die EM 2019 in Italien, stattfinde­n können“, sagt Sophia Wessling.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Lindauer Skibergste­igerin Sophia Wessling wurde beim Pfänder-Bergzeitfa­hren Zweite bei den Juniorinne­n.
FOTO: PRIVAT Die Lindauer Skibergste­igerin Sophia Wessling wurde beim Pfänder-Bergzeitfa­hren Zweite bei den Juniorinne­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany